Hühnercurry mit knusprig gebratenen Nudeln - Tami goreng ayam

Erstellt von Nobody

Hühnercurry mit knusprig gebratenen Nudeln - Tami goreng ayam ist ein sehr scharfes Gericht aus Lombok, Indonesien. Dieses Rezept ist eine fruchtige Kombination mit vielen Aromen.

Hühnercurry mit knusprig gebratenen Nudeln - Tami goreng ayam Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Fleisch

250 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen, TK)
10 g Papayamus (frisch oder TK, siehe Zubereitung)
1 EL Bohnenpaste (süß-sauer-scharf)
2 EL Sojasauce (light)
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Nudeln

120 g Eierbandnudeln (aus Weizenmehl, China)
6 g Hühner-Kraftbouillon
300 g Wasser
1 EL Sesamöl (dunkel)
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

20 g Schalotten
5 g Knoblauchzehen (frisch)
10 g Ingwer (frisch oder TK)
1 Stk Chili (klein, grün)
2 EL Sonnenblumenöl
60 g Nudelkochwasser
2 EL Madras-Curry-Pulver (mild)
1 EL Hoisin-Sauce
1 EL Tomatenmark
1 EL Reiswein (dunkel)
0,5 TL Tapiokamehl

Zutaten zum Garnieren

20 g Karottenfäden
2 EL Schnittsellerie-Blätter (frisch oder TK)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf Standmixer Sieb Woklöffel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die angetaute Hühnerbrust zuerst quer zu Faser in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden und diese zu 2 x 3 cm große Stücke schneiden.
  2. Dann die Papaya waschen, schälen, entkernen, in Stücke schneiden und im Mixer bei höchster Drehzahl fein pürieren. Erforderliche Menge vom Papayamus sofort verwenden, den Rest in einer Eiswürfelschale tieffrieren. Bohnenpaste und Sojasauce unter das Mus zur Marinade mischen. Die Hühnerfleischstücke damit bei Zimmertemperatur 3 Stunden marinieren.
  3. Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, die Hühnerbouillon darin auflösen und die Nudeln al dente kochen. Abseihen, gut abtropfen lassen und das Nudelwasser für die Sauce verwenden. Das Sonnenblumenöl zusammen mit dem Sesamöl in einer Pfanne bei moderater Hitze heiß werden lassen. Die Nudeln darin beidseitig hellbraun braten.
  4. Für die Sauce nun die Schalotten, die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und zerkleinern. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden. Schalotten, Knoblauchzehen, Ingwer und Chili mit dem Sonnenblumenöl anschwitzen und mit dem Nudelkochwasser ablöschen. Curry, Hoisin-Sauce und Tomatenmark untermischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die Sauce mischen. 2 Minuten aufkochen lassen, dann die fertige Sauce vom Herd nehmen und mit Deckel warm halten.
  5. Anschließend die Hühnerstücke abseihen und gut abtropfen lassen.
  6. Zum Garnieren von einer gewaschenen und geschälten Karotte dünne Fäden abhobeln. Vom frischen und abgebrausten Schnittsellerie Blätter abzupfen und grob zerkleinern.
  7. Dann das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen und die marinierten Hühnerstücke darin 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen.
  8. Die gebratenen Nudeln mundgerecht zerkleinern und auf die Servierschalen verteilen.Das fertige Curry dazugeben, garnieren, nach Belieben mit Blüten und Blättern verzieren, servieren und genießen!

Tipps zum Rezept

Sollte nur scharfes Curry-Pulver zur Verfügung stehen, dann den Chili weglassen. Auf Lombok isst man dieses Curry gerne recht scharf und verwendet mindestens 2 rote Chili dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
558
Fett
38,31 g
Eiweiß
32,78 g
Kohlenhydrate
31,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Papayamus und Bohnenpaste lasse ich bei der Marinade weg. Die Soße ist geschmacklich schon sehr vielfältig. Bei den Nudeln verwende ich ganz normale Bandnudeln aus der Region und keine Chinanudeln.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou