Hühnergeschnetzeltes in Champignon - Pfefferrahmsauce

Erstellt von Mampferella

Das Hühnergeschnetzeltes in Champignon - Pfefferrahmsauce Rezept ist ein Mittagessen, das satt macht.

Hühnergeschnetzeltes in Champignon - Pfefferrahmsauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (154 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hühnerbrust
1 Stk Zwiebel
300 g Champignon
1 TL Pfefferkörner (frisch gemahlen)
2 EL Mehl glatt
250 ml klare Suppe
100 g Sauerrahm
150 ml Schlagobers
1 Prise Salz
0.5 Bund Petersilie
1 EL Butter
1 EL Öl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Hühnerbrüste putzen, in mundgerechte Würfel schneiden und salzen. Champignons waschen, putzen und blättrig schneiden.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerbrustwürfel darin anbraten, Champignons dazugeben und weiterbraten. Die Butter, Pfefferkörner sowie die Zwiebelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Das Mehl darüber streuen, gut durchrühren und mit der Suppe aufgießen. Für 5 Minuten köcheln lassen, danach Obers und Sauerrahm unterrühren und für weitere 15-20 Minuten einköcheln lassen.
  4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken. Das Gericht nochmals abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Bandnudeln oder Reis eignen sich als Beilage zu diesem Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
421
Fett
24,31 g
Eiweiß
38,44 g
Kohlenhydrate
8,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

hexy235

Ich koche öfters ein Geschnetzeltes und ich glaube ein Esslöffel Mehl zum Binden der Sauce würde sicher reichen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Für mich gehört ein Schuss Weißwein und Chiliflocken dazu. Basmatireis und ein guter Salat als Beilagen passen sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich mag die dicken Mehlsaucen überhaupt nicht. Was mich irritiert ist, dass am Foto ein Servietten-Knödel abgebildet ist und beim Tipp wird als Beilage Bandnudeln oder Reis empfohlen. Finde, dass das Foto zum Rezept passen sollte.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Liebe puersti, wie du selbst weißt, werden Rezepte auch manchmal ohne Bild online gestellt. Danach kann dazu ein beliebiger User ein Bild hochladen. Dieser User hat zu diesem Rezept als Beilage Serviettenknödel gewählt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou