Ischler Kekse
Zutaten für 40 Portionen
190 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
160 | g | Butter (kalt) |
100 | g | Staubzucker |
100 | g | Mandeln (gerieben) |
2 | Msp | Zimt |
80 | g | Marmelade (Ribiselmarmelade oder Marille) |
1 | Becher | Schokoladeglasur |
20 | g | Mandeln (gehobelt) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Mehl, Butter, Zucker, geriebene Mandeln, Zimt und Salz rasch zu einem Teig verkneten, mit Frischhaltefolie einwickeln und für gut 30 Minuten kühl rasten lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen, Kreise mit 30 mm Durchmesser ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Rohr bei 180° ca. 8-10 Minuten leicht goldbraun backen.
- Die Kekse auskühlen lassen und je 2 Kekse mit Marmelade zusammensetzen. Dann die gefüllten Kekse vorsichtig in die Glasur tauchen, sodass die Oberseite vollständig bedeckt ist und je eine gehobelte Mandel darauf setzen.
Tipps zum Rezept
Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein - falls nötig, gib etwas Mehl hinzu. Knete den Teig nur kurz, bis er gerade so zusammenhält. Zu langes Kneten macht den Teig zäh.
Für die Kekse kann man runde Ausstecher oder solche mit einem Wellenrand verwenden, um die typische Ischler Form zu erzielen.
Bewahre die Kekse in einer kühlen Umgebung in einer gut verschlossenen Keksdose auf. Zwischen den Schichten kannst du Backpapier legen, um das Aneinanderkleben zu vermeiden.
User Kommentare
Das Rezept ist eindeutig kopiert... Das komplett gleiche Rezept ist in meinem Kochbuch!!!
Also prüft es nochmal
Bitte!
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Rezept nicht aus einem Kochbuch kopiert, und wüsste gerne wo du es gelesen haben willst.
Auf Kommentar antworten
ich werde mal bei User hexy235 nachfragen - welches Kochbuch soll es denn sein?
Auf Kommentar antworten
Die backe ich gerne wenn ich für länger etwas brauche, schmecke auch im Sommer super!
Auf Kommentar antworten