Käse-Zucchini-Bällchen

Als warmes Fingerfood bei einem Empfang sind diese Käse-Zucchini-Bällchen ein Hit. Versuchen sie dieses einfache und vegetarische Party - Rezept.

Käse-Zucchini-Bällchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (171 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Zucchini (klein)
1 Stk Zwiebel
100 g Mehl
1 Stk Ei
3 EL Kräuter der Provence
1 Tasse Brösel optional
400 ml Öl
80 g Parmesan (gerieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Käse-Zucchini-Bällchen zuerst die Zucchini waschen und grob reiben, etwas salzen und ziehen lassen. Anschließend das Wasser ausdrücken.
  2. Zwiebel schälen und zu den Zucchini reiben. Ei, Mehl, Salz, Pfeffer, Parmesan und Kräuter zugeben und gut verkneten.
  3. Aus der Masse kleine Bällchen formen und in den Bröseln wälzen. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Bällchen darin frittieren. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Falls die Masse zu flüssig ist, noch Mehl oder Brösel zugeben. Weiters ist es ratsam kleine Zucchini zu verwenden, die haben noch mehr Festigkeit.

Nährwert pro Portion

kcal
1.990
Fett
190,80 g
Eiweiß
24,53 g
Kohlenhydrate
42,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Millavanilla

DAs ist eine andere Idee um Zucchini zuzubereiten. Sieht auf jeden Fall sehr gut aus und schmeckt auch sicher sehr köstlich.

Auf Kommentar antworten

martha

Rezept klingt interessant, jedoch wäre mir lieben, wenn die Zucchini in Gramm/Dekagramm angegeben wäre, denn ich habe welche zwischen 15 dag und 1,95 kg.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ca. 300 g Zucchini verwenden (steht nun auch in den Zutaten).

Auf Kommentar antworten

martha

Vielen Dank für die Antwort. Das Rezept werde ich nun in den nächsten Tagen probieren, denn ich habe noch jede Menge Zucchini aus dem Garten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Bröseln habe ich mit etwas Sesam gemischt. Dazu habe ich ein Tsatsiki gemacht. Gut vorstellen kann ich mir auch eine Kräuter-Joghurt-Sosse.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept. Habe jedoch Mozzarella genommen, vollkornmehl und Olivenöl. Schmeckt super auf einem Blattsalat mit Joghurt dip.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Verstehe ich es richtig, dass die Brösel nur zum Wälzen sind? Ich würde auch ein wenig davon in die Masse geben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

in diesem Rezept sind die Brösel nur zum Wälzen, gern kann man aber auch Brösel in die Masse mischen.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Toll, diesen Snack kann ich mir sehr gut vorstellen , Klingt sehr einfach und ist gut beschrieben .

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein. Interessantes Rezept. Kann mir dazu auch verschiedene Dip-Saucen vorstellen. Salat passt ohnehin immer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltlehrertag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Welt-Seifenblasen-Tag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Schönen Sonntag!

am 05.10.2025 00:02 von Billie-Blue

Wintereinbruch am Balkan

am 04.10.2025 18:51 von Lara1