Käseknödel mit Paradeiser-Basilikum-Fülle

Zutaten für 4 Portionen
40 | g | Butter |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
50 | g | Emmentaler |
140 | g | Mehl (griffig) |
0.125 | l | Suppe |
0.06 | l | Weißwein |
1 | Prise | Salz |
3 | Schuss | Öl (zum Braten) |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Fülle
1 | Bund | Basilikum |
---|---|---|
125 | g | Mozzarella |
1 | Stk | Paradeiser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Suppe, Wein mit Butter und Salz aufkochen. Dann das Mehl unter ständigem Rühren einrieseln lassen und weiterrühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst.
- Den Topf vom Feuer nehmen, in eine Schüssel geben und geriebenen Käse einrühren. Die Eier einzeln einarbeiten, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Dann den Teig auskühlen lassen.
- Für die Fülle zuerst die Paradeiser vierteln, entkernen und kleinwürfelig schneiden. Die gewaschenen Basilikumblätter hacken. Mozzarella abtropfen lassen, kleinwürfelig schneiden, mit Paradeisern und Basilikum vermischen, salzen und pfeffern.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 12 Scheiben schneiden. Die Teigscheiben flachdrücken, mit Fülle belegen und zu Knödel formen.
- In einem nicht zu großen Topf ca. dreifingerhoch Fett erhitzen. Die Knödel darin ca. 5 Minuten goldgelb backen, mit einem Siebschöpfer herausheben und auf mehreren Lagen Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit frischem Basilikum garnieren und genießen.
User Kommentare
Einen Tag nach diesem Rezept kenne ich noch gar nicht, finde ich aber sehr interessant. Das Rezept klingt spannend.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein äußerst interessantes Rezept. Insbesondere den Teig finde ich spannend. Und man bekommt beim Lesen schon Appetit
Auf Kommentar antworten