Käsepölster

Käsepölster sind eine ausgiebige und sehr schmackhafte Beilage.

Käsepölster Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (20 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

640 g Blätterteig
30 g Sonnenblumenkerne (gehackt)
1 Bund Schnittlauch
1 Stk Ei zum Bestreichen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für die Fülle

200 g Gervais
50 g Parmesan (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

65 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Fülle: Gervais salzen, pfeffern und mit Parmesan vermischen. Schnittlauch fein schneiden und untermischen.
  2. Backrohr auf 220°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Blätterteig ausrollen, auf eine Teigplatte die Fülle im Abstand von ca. 4 cm setzen. Teig rund um die Fülle dünn mit Ei bestreichen. Zweiten Teigstreifen darauf legen und vorsichtig andrücken. Quadrate ausschneiden.
  3. Teigpölster mit Ei bestreichen, mit gehackten Sonnenblumenkernen bestreuen, auf das Backblech legen und im Rohr 10 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
509
Fett
32,14 g
Eiweiß
15,01 g
Kohlenhydrate
37,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Schinken im Brotteig

SCHINKEN IM BROTTEIG

Für festliche Anlässe ist das Rezept für Schinken in Brotteig sehr fein. Überraschen Sie Ihre Gäste damit.

User Kommentare

julebo

wir hatten diese Käsepölster zu Ostern gebacken - als Hasenohren - und sie waren sehr gut! Ein tolles Rezept!

Auf Kommentar antworten

Maisi

Nicht ein klassisches Osterrezept, aber trotzdem wunderbar!!! Werde ich demnächst an einen Spieleabend zum Knabbern machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1