Käsesahnetorte mit Pfirsichstückchen

Zutaten für 16 Portionen
3 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
400 | g | Mehlspeistopfen |
1 | Dose | Pfirsich |
1 | TL | Rum |
400 | ml | Schlagobers |
80 | g | Staubzucker |
0.5 | Stk | Zitrone |
Zutaten für den Teig
1 | Prise | Backpulver |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
150 | g | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
150 | g | Zucker |
2 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zubereitung des Biskuitteiges: Eier trennen, Eiklar mit dem Vanillezucker und der Hälfte des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Danach die Eidotter mit dem restlichen Zucker verrühren und das Öl hinzugeben. Dann den Schnnee und das Mehl mit dem Backpulver unter die Masse heben und in eine Tortenform füllen. Bei 180° C ca. 10-15 Minuten backen.
- Fülle: Als erstes die Gelatine-Blätter in viel kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen und die Pfirsiche in kleine Stückchen schneiden. Den Topfen in eine große Schüssel geben, etwas Pfirsichsaft und den Saft einer halben Zitrone dazugeben und den Staubzucker durch ein Sieb in die Schüssel sieben (Es sollte selbst abgeschmeckt werden, wie süß man die Fülle machen will).
- Mit dem Mixer schaumig rühren. Die Früchte und die Sahne in die Schüssel geben. Die Gelatine gut ausdrücken und in einem Topf mit dem Rum flüssig werden lassen. Danach diese Flüssigkeit unter die Topfenmasse heben.
- Der Tortenboden muss waagrecht geteilt werden, damit zwei Böden entstehen. Einen Tortenring um einen der Böden legen, die Fülle darauf verteilen und den zweiten Boden draufsetzen. Die Torte ca. 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Danach den Tortenring mit einem Messer lösen und die Torte mit Staubzucker bestauben.
User Kommentare
Eine sehr fruchtige, erfrischende Sommertorte, die Torte kann man sicher auch mit frischen Früchten machen
Auf Kommentar antworten
Wir hatten keine Pfirsiche im Haus, dann haben wir ersatzweise frische Himbeeren in die Topfenmasse gegeben. War auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten