Käseschnitzel

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Schweineschnitzel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Öl |
100 | g | Mehl |
300 | g | Käse, gerieben |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schnitzel mit dem Fleischhammer dünn klopfen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Schüssel mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit geriebenen Käse vorbereiten.
- Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, anschließend durch die Eier ziehen und abschließend im Käse festdrücken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel von beiden Seiten jeweils 5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
User Kommentare
Ich verwende als Panier Parmesankäse, den vermische ich mit fein gehackten Kürbiskernen. Als Beilage gibt es dann Salat und Baguette.
Auf Kommentar antworten
Das ist auch eine interessante Idee. Und ab und an eine andere Panade? Das klingt echt gut. Da kann man so viel draus machen.
Auf Kommentar antworten
Auf den ersten Blick hat mich das Rezept angesprochen. Interessant wäre jedoch die Angabe, welcher Käse hier verwendet wurde. Es eignet sich bestimmt nicht jeder Käse als Panade.
Auf Kommentar antworten
Man kann dazu geriebenen Parmesan, Pecorino oder Padano nehmen. Normalen geriebenen Käse wie Emmentaler, Bergkäse oder Gouda würde ich nicht verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich würde keinen allzu intensiv riechenden Käse verwenden. Ich denke, da kann man sich auf seinen gute Geschmack verlassen :-)
Auf Kommentar antworten
Ja, das ist eine gute Idee. Man muss halt gut aufpassen, dass der Käse nicht zu braun wird. Und ein besonders gesundes Essen ist es auch nicht, das würde ich durch einen großen Salat als Beilage ausgleichen
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einer köstlichen Alternative zum Wiener Schnitzel. Manche Ideen sind einfach, aber genial. :-)
Auf Kommentar antworten
Durch die verschiedenen Möglichkeiten (Cornflakes, Kürbiskerne), die Panier abwechselnd zu machen, bekommt man immer ein anderes Gericht
Auf Kommentar antworten