Käsespätzle vegan

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Pfeffer |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Sojasahne |
3 | EL | Käse, vegan |
1 | Schuss | Olivenöl für die Pfanne |
1 | Bund | Schnittlauch, geschnitten |
Zutaten für den Teig
500 | g | Mehl |
---|---|---|
6 | EL | Sojamehl |
200 | ml | Hafermilch |
25 | g | Margarine |
1 | Prise | Kurkuma |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Spätzle-Teig das Mehl, Sojamehl, Hafermilch, Margarine, Kurkuma, Wasser und Salz auf einer Arbeitsfläche zu einem festen Teig verkneten. Falls der Teig zu stark klebt noch mehr Mehl hinzufügen - der Teig muss fest, aber leicht fließend sein. Den Teig danach für ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Wasser in einem Topf mit Salz zum Kochen bringen und die Hitze etwas zurückdrehen. Nun den Teig durch ein Spätzle-Sieb (oder auch durch eine Kartoffelpresse) nach und nach in das köchelnde Wasser geben und solange kochen lassen bis die Spätzle aufsteigen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, können sie abgeschöpft werden.
- Zwiebel schälen, fein hacken und einer Pfanne mit etwas Olivenöl (oder auch Kokosöl) anrösten. Dann die Spätzle hinzufügen und den beliebigen, veganen Käse über die Spätzle streuen.
- Zum Schluss noch etwas Sojasahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut durchmischen – bis der Käse geschmolzen ist. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein frischer, grüner Salat.
Anstelle von Sojamehl kann auch ein anderer Eiersatz für ca. 6 Eier verwendet werden.
User Kommentare
Ein gutes veganes Rezept. Sojamehl eignet sich gut als Ersatz für Eier. Man muss nur aufpassen, dass der Teig nicht zu fest wird
Auf Kommentar antworten
Danke für deinen Kommentar, denn diesen Spätzleteig mit Sojamehl möchte ich bald einmal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten