Kaffeecreme-Biskotten-Torte

Diese feine Kaffeecreme-Biskotten-Torte macht den Nachmittagskaffee zu einem besonderen Highlight. Ein Rezept aus der heimischen Backstube.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (45 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

7 Stk Eidotter
150 g Feinkristallzucker
0.5 Stk Vanilleschote
0.125 l Schlagobers
0.125 l Kaffee
250 g Butter
1 Karton Biskotten
0.25 l Milch
1 Schuss Rum

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Creme: Schlagobers, Kaffee, Eidotter, Zucker in eine Schüssel geben. Aus der Vanilleschote das Mark herauskratzen und hinzugeben. Das Ganze im Wasserbad bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, solange bis die Masse dick ist.
  2. Nun die Schüssel ins kalte Wasser stellen und so lange schlagen, bis die Masse ganz abgekühlt und steif ist. Jetzt die schaumig geschlagene Butter unterrühren. Die fertige Masse für 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Milch mit etwas Rum verfeinern und die Biskotten kurz durchziehen. Danach den Boden der eingefettete Springform mit Biskotten auslegen. Nun wird die Buttercreme aufgetragen, danach wieder mit Milch getränkte Biskotten daraufgelegt. Im Wechsel, Schicht für Schicht wiederholen, bis die Torte die gewünschte Höhe hat.

Tipps zum Rezept

Die Torte über Nacht kalt stellen. Zum Garnieren Biskotten gitterförmig auf die Torte legen und mit Schlagobers verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
301
Fett
24,56 g
Eiweiß
5,25 g
Kohlenhydrate
15,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Cjfuyu

Wo steht bei den Zutaten bitte das Mehl? Ich wollte es backen und mitten im backvorgang konnte ich abbrechen, alle Zutaten waren somit wertlos.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das ist ein klarer Fehler im Rezept, und es tut uns sehr leid, dass dir dadurch Zeit, Mühe und Zutaten verloren gegangen sind. Es ist kein Mehl für die Creme nötig. Sie funktioniert einwandfrei – vorausgesetzt, du erhitzt sie vorsichtig im Wasserbad und rührst gut, bis sie eindickt. Wir haben den Fehler nun korrigiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59

ein Fragewitz

am 12.10.2025 14:36 von jowi59

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07