Kaiserschmarrn

Das Rezept für einen Kaiserschmarrn ist traditionell und klassisch. Ein köstliches Gericht aus Omas Küche.

Kaiserschmarrn Foto KathrinG / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (1.555 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Rosinen
6 EL Rum
4 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
130 g Weizenmehl (Typ 480)
1 Pk Backpulver
100 g Staubzucker
300 ml Milch
1 EL Butterschmalz (zum Ausbacken)
100 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel Pfannenwender

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Rosinen in Rum ein paar Stunden einweichen. Eiklar zu festem Schnee schlagen. Eidotter mit Salz, Vanillezucker, Mehl, Backpulver, Staubzucker und Milch gut verrühren, die abgetropften Rosinen unterheben und zuletzt den Eischnee.
  2. Butterschmalz in einer beschichteten großen Pfanne erhitzen, Teig eingießen und sofort die Hitze reduzieren, wenn der Teig schon schön angebacken ist.
  3. Den Teig mit einer Gabel in Stücke zerreißen und immer wieder wenden - etwas Butter zum Kaiserschmarrn geben und den Staubzucker, leicht karamellisieren - mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, bevor der Teig angerührt wird. Kalte Eier oder Milch können die Konsistenz des Teigs negativ beeinflussen.

Neben geschlagenem Eiklar kann man auch etwas Sprudelwasser oder ein Schuss Mineralwasser in den Teig geben, daß verleiht ihm zusätzliche Lockerheit.

Dazu passt am besten ein köstlicher und selbstgemachter Zwetschkenröster.

Ein Kaiserschmarrn kann natürlich auch vegan zubereitet werden, hier das einfache Rezept: Veganer Kaiserschmarrn.

Nährwert pro Portion

kcal
648
Fett
31,15 g
Eiweiß
13,55 g
Kohlenhydrate
71,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Kaiserschmarrn

WIENER KAISERSCHMARRN

Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.

Omas Kaiserschmarren

OMAS KAISERSCHMARREN

Omas Kaiserschmarren schmeckt himmlisch gut und unwiderstehlich. Das Rezept zaubert ein köstliches Gericht für die ganze Familie.

Österreichischer Kaiserschmarrn

ÖSTERREICHISCHER KAISERSCHMARRN

Der typisch österreichische Kaiserschmarrn gelingt Ihnen mit diesem einfachen Rezept. Ein Gericht, das allen schmecken wird.

Topfenschmarrn

TOPFENSCHMARRN

Ein herrlicher Topfenschmarrn wird natürlich mit Topfen, Butter, Eier und Zucker zu einem süßen Erlebnis. Das Rezept lieben auch Kinder.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Ein flaumiger Kaiserschmarrn schmeckt der ganzen Familie und ist eine tolle Süßspeise. Ein herrliches Rezept das einfach von der Hand geht.

Topfenschmarren

TOPFENSCHMARREN

Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.

User Kommentare

martha

Kaiserschmarren frisch zubereitet gegessen schmeckt uns immer wieder und dazu essen wir am liebsten Kompot oder Zwetschkenröster.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich mache unseren Kaiserschmarren immer mit 150 ml Milch und 150 ml prickelndes Mineralwasser und mit 300 Gramm Mehl.
130 Gramm Mehl, in diesem Rezept, kommen mir etwas zu wenig vor.

Auf Kommentar antworten

Tschuk

Sehr gut und lecker und einach zum nachkochen. sogar für einen nicht so guten koch wie mich ...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi