Kalbskoteletts mit Tiroler Sauce

Kalbskoteletts mit Tiroler Sauce schmecken einfach himmlisch! Das Rezept stammt aus der traditionellen Tiroler Hausmannkost.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (24 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Kalbskoteletts
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Pflanzenöl
1 EL Butter
1 Stk Rosmarinzweig
1 Stk Knoblauchzehe

Zutaten Für die Soße

200 ml Wasser
5 Stk Pfefferkörner
1 Schuss Estragonessig
1 Bund Estragonstiel
1 EL Zwiebeln (fein gehackt)
2 Stk Dotter
200 ml Pflanzenöl
2 EL Tomatenmark
2 EL Estragon (frisch)
1 Prise Salz
1 TL Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch etwas klopfen, leicht salzen und pfeffern. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen, Rosmarin und die geschälte Knoblauchzehe zugeben und die Koteletts von beiden Seiten scharf anbraten (je nach Dicke etwa 2 Minuten pro Seite). Nach 5 Minuten die Hitze reduzieren und die Koteletts bei mittlerer Hitze fertigbraten.
  2. Für die Sauce die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann Wasser, grob zerstoßene Pfefferkörner, Essig, Estragonstiele und Zwiebeln einkochen, bis nur noch ein wenig Flüssigkeit übrig geblieben ist. Diese Reduktion durch ein feines Sieb abseihen.
  3. Den Eidotter über einem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen aufschlagen, dabei die warme Reduktion vorsichtig unterrühren, bis die Masse leicht cremig und schaumig wird. Das Öl leicht erwärmen und unter ständigem Rühren langsam in die Eimasse einfließen lassen, bis eine cremige, mayonnaiseähnliche Konsistenz entsteht. Ein wenig Tomatenmark einrühren. Zuletzt die Sauce mit gehacktem Estragon, Salz und Petersilie würzen.
  4. Die zart gebratenen Kalbskoteletts zusammen mit der warmen Tiroler Sauce und, nach Belieben, mit Bratkartoffeln oder Buttergemüse servieren.

Tipps zum Rezept

Die Kalbskoteletts sollten mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie Zimmertemperatur erreichen und beim Braten gleichmäßig garen.

Für das beste Ergebnis empfiehlt sich eine Kerntemperatur von etwa 58–60 °C für ein medium gebratenes Kotelett; vollständig durchgegart ist das Fleisch bei 65 °C.

Die Eimasse für die Sauce muss bei niedriger Temperatur und ständigem Rühren aufgeschlagen werden, damit das Ei nicht stockt und eine cremige Konsistenz entsteht.

Nährwert pro Portion

kcal
565
Fett
44,63 g
Eiweiß
33,87 g
Kohlenhydrate
4,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Apfel-Topfenauflauf

APFEL-TOPFENAUFLAUF

Ein Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Kinnkraulens

am 30.10.2025 01:04 von snakeeleven

Welttag des Hörspiels

am 30.10.2025 01:04 von snakeeleven