Kalte Tomaten-Süßkartoffel-Suppe

Zutaten für 3 Portionen
250 | g | Süßkartoffel (Fruchtfleisch orange) |
---|---|---|
500 | g | Fleischtomaten |
0.5 | TL | Salz |
4 | Stk | Basilikumstängel |
150 | ml | Milch (halbfett) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
12 | g | Cashewkerne (als Garnitur) |
6 | Bl | Basilikum (als Garnitur) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Süßkartoffel schälen und in ca. 2,5 - 3 cm große Würfel schneiden.
- Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und etwas zerkleinern. Dann die Tomaten im Mixer fein zerkleinern.
- Nun die Tomaten, Süßkartoffelwürfel, 1/4 TL Salz und die Basilikumstiele in einen Topf geben. Aufkochen und in ca. 12 - 15 Minuten weich garen. Abkühlen lassen. Am besten einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.
- Danach die kalte Suppe in einen Mixer geben und fein durchmixen.
- Sodann die Milch, Salz und Pfeffer nach Geschmack dazugeben und noch einmal gründlich mixen. In Tellern oder Schüsseln servieren.
Tipps zum Rezept
Basilikumblätter in Streifen schneiden, die Cashewkerne etwas zerkleinern und damit die Suppe garnieren.
Wer mag, nimmt pflanzliche Milch und hat eine vegane Suppe.
Durch die Süßkartoffel, die im Gegensatz zur normalen Kartoffel auch roh gegessen werden kann, sättigt die Suppe recht gut.
User Kommentare
Diese Suppe ist interessant. Sicherlich kann sie auch warm gegessen werden, oder spricht da etwas dagegen?
Auf Kommentar antworten