Karfiol-Nudel-Pfanne

Ein schnelles und gesundes Rezept für Pasta-Liebhaber, ist diese köstliche Karfiol-Nudel-Pfanne.

Karfiol-Nudel-Pfanne Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (385 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Nudeln (Penne)
1 Prise Salz
0.5 TL Oregano (getrocknet)
0.5 TL Estragon (getrocknet)
3 EL Olivenöl
1 Stk Karfiol
50 g Parmesan (gerieben)
1 Stk Zwiebel
3 Stk Tomaten (vollreif)
1 Prise Pfeffer

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes wird der Karfiol in kleine Röschen zerteilt, gewaschen und dann in reichlich Salzwasser etwas weicher als bissfest gekocht. Nachdem er abgeschöpft wurde, lässt man die Röschen etwas auskühlen.
  2. In das kochende Wasser kommen dann gleich die Penne, die nach Packungsanweisung al dente gegart werden. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln, sowie die Tomaten waschen und möglichst klein schneiden.
  3. Nachdem auch die Karfiol-Röschen nach Belieben fein gehackt wurden, kommen die Zwiebelwürfel in die Pfanne und werden in Olivenöl mit den Kräutern angeschwitzt. Sobald sie etwas Farbe bekommen haben, gibt man die Tomatenwürfel, sowie den geschnittenen Karfiol dazu und würzt mit Salz und Pfeffer.
  4. Nachdem die Gemüsesoße etwas eingekocht ist, werden die Nudeln abgegossen und in der Soße geschwenkt. Mit frischem Parmesan bestreut anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle der frischen Tomaten können auch getrocknete Tomaten oder Tomaten aus der Dose verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
278
Fett
12,82 g
Eiweiß
11,81 g
Kohlenhydrate
42,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karfiolauflauf

KARFIOLAUFLAUF

Dieses schmackhafte vegetarische Rezept wird mit Kartoffeln und Sauerrahm zubereitet. Karfiolauflauf ist gesund und schmeckt köstlich.

Karfiol mit Schinken und Käse überbacken

KARFIOL MIT SCHINKEN UND KÄSE ÜBERBACKEN

Der Karfiol mit Schinken und Käse überbacken ist ein köstliches Rezept. Es sorgt für viel Geschmack und ist einfach in der Zubereitung.

Karfiollaibchen

KARFIOLLAIBCHEN

Tolle Karfiollaibchen sind für Genießer der besonderen Art. Gesund und Gut schmeckt dieses Rezept und ist im Nu zubereitet.

Karfiol mit Semmelbrösel

KARFIOL MIT SEMMELBRÖSEL

Sehr köstlich schmeckt Karfiol mit Semmelbrösel. Ein schnelles, gesundes Rezept mit wahrem Geschmack des Karfiols.

Karfiol mit Butter und Bröseln

KARFIOL MIT BUTTER UND BRÖSELN

Als Beilage oder Snack, der Karfiol mit Butter und Bröseln schmeckt der ganzen Familie. Ein Rezept aus Omas Küche.

Einfacher Karfiol-Auflauf

EINFACHER KARFIOL-AUFLAUF

Dieser einfache Karfiol-Auflauf ist ideal, wenn Sie nicht wissen, was Sie den hungrigen Mäulern vorsetzen sollen. Ein Rezept, das schmeckt.

User Kommentare

Schabernagi

Ein tolles Rezept, auf diese Art zubereitet schmeckt sogar den Kindern der Karfiol :) wir geben noch etwas Knoblauch in die Sauce dazu, dann schmeckt es uns noch besser

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist eine gute Idee, den Karfiol unter den Nudeln verstecken, dass schmeckt bestimmt auch lecker.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wir haben es gerne etwas Pikanter, deshalb haben wir noch kleingeschnittene Chilischoten dazugegeben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mag den Karfiol gerne, das ist eine gute Anregung, diesen als Nudelsoße zu verarbeiten. Eine ausgepresste Knoblauchzehe als Würze passt dazu.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir essen Karfiol in verschiedenen Gerichten sehr gerne und dieses interessante Rezept werden wir probieren.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ein Rezept auf diese Art zubereitet habe ich noch nie gemacht. Aber schmeckt sicher köstlich. Muss ich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept klingt gut. Mir gefällt, dass dabei der Karfiol gehackt und als Soßenbasis dient. Zum Foto möchte ich abmerken, dass hier der Karfiol als Röschen sichtbar ist und die Soße von frischen Tomaten nicht diese Farbe haben kann. Je eine Prise (ist die Menge, die man zwischen 2 - 3 Fingern halten kann) Salz und Pfeffer definitiv zuwenig ist.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Im Tipp steht, dass auch Tomaten aus der Dose verwendet werden können. Und zum Würzen hier ein ganz toller Artikel: https://www.gutekueche.at/richtig-wuerzen-will-gelernt-sein-artikel-1585

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Globales Glück trotz Krise

am 21.03.2023 00:01 von Katerchen

1.Schultag nach den Ferien….

am 20.03.2023 19:01 von Ullis

Heute hat Bernhard Geburtstag

am 20.03.2023 18:48 von Ullis