Karfiolcremesuppe

Dieses Rezept wird mit Weißwein abgelöscht und in Olivenöl mit den Karfiolröschen angeschwitzt. So entsteht eine köstliche Karfiolcremesuppe.


Bewertung: Ø 4,4 (1.206 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Gemüsesuppe (klar)
1 Stk Karfiol
0.5 Stg Porree
4 EL Sauerrahm
0.125 l Weißwein
1 Stk Zwiebel
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Karfiol in kleine Röschen teilen und die Röschen waschen. Zwiebel schälen, fein hacken und in Olivenöl mit den Karfiolröschen anschwitzen.
  2. Mit Weißwein ablöschen, Suppe zugießen und mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss würzen. Alles auf kleiner Flamme stehen lassen.
  3. Porree putzen, die Wurzeln entfernen, waschen, feinringelig schneiden und zur Suppe geben.
  4. Suppe ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und dann pürieren. Zum Schluss alles mit Sauerrahm verfeinern.

Tipps zum Rezept

Die Suppe mit frischen Poreeringen und geröstetem Schwarzbrot servieren.
Anstelle von Sauerrahm kann auch Obers verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
6,63 g
Eiweiß
1,97 g
Kohlenhydrate
4,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.

Champignoncremesuppe

CHAMPIGNONCREMESUPPE

Eine cremige, zarte Vorspeise wird mit diesem Rezept gemacht. Die Champignoncremesuppe schmeckt einfach himmlisch.

Lauchcremesuppe

LAUCHCREMESUPPE

Für Suppenliebhaber schmeckt die Lauchcremesuppe köstlich. Dieses Rezept ist eine tolle Suppenvariation.

Zucchinisuppe

ZUCCHINISUPPE

Gerade an heißen Sommertagen können sie mit dem Rezept für eine leichte Zucchinisuppe punkten.

Bärlauchcremesuppe

BÄRLAUCHCREMESUPPE

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

User Kommentare

Martina1988

Die Suppe klingt wirklich gut! Ich werde anstatt des Sauerrahms einen Schlagobers verwenden. Die Crautons aus Schwarzbrot dürfen natürlich nicht fehlen!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich lasse immer ein paar kleine Röschen übrig. Die gebe ich erst nach dem pürieren hinein. Da hat man gleich eine leckere Einlage.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich finde die Suppen sehr lecker. Bei uns gibt es jeden Tag eine Suppe, da sind die neuen Rezepte sehr hilfreich.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Von dieser Karfiolcremesuppe esse ich meistens so Viel dass ich keine andere Hauptspeise mehr essen kann.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Ich bin ein Suppenliebhaber. Meiner Familie und mir hat die Suppe nach diesem Rezept super geschmeckt und ich werde sie sicher noch öfter kochen. Allerdings verwende ich statt Zwiebel Porree.

Auf Kommentar antworten

tamixpanda

Super Rezept! Mit dem Porree schmeckt die Suppe auch bissl frischer. :) Dafür lass ich den Weißwein weg. ;)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt einer Zwiebel nehme ich mehrere Lauchzwiebeln, schneide diese in Ringe und schwitze sie in Butter an. Ein paar Röschen und Croutons als Deko.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Als Sosse würde ich sie nicht verwenden, ist wohl etwas zu flüssig.

Auf Kommentar antworten

xblue

eine Karfiolcremesuppe gehört zu meinen favorisietren Suppen. Auch ohne Creme bzw Obers usw. Ich würze immer mit Muskat

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Schöne ist, dass eine Cremesuppe aus Karfiol allein durch das Pürieren schon sehr cremig wird. Mit Weißwein kenne ich sie noch nicht. Danke für die Anregung

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spiele beim Kindergeburtstag

am 01.06.2023 22:33 von Anna-111

Allium

am 01.06.2023 22:22 von Anna-111