Kärntner Reindling

Erstellt von hexy235

Eine beliebte Mehlspeise von unseren südlichsten Nachbarn ist der süße Kärntner Reindling. Das Rezept einfach, nur braucht der Reindling etwas Zeit.

Kärntner Reindling Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,5 (16 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

500 g Mehl (glatt)
30 g Germ
90 g Butter (weich)
90 g Backzucker
1 Stk Ei
1 Stk Eidotter
1 Pk Vanillezucker (echter)
200 g Milch (lauwarm)
15 g Rum
0.5 Stk Zitrone (Schalenabrieb)

Zutaten für die Fülle

150 g Kristallzucker
1 EL Zimt
100 g Butter (zerlassen)
150 g Walnüsse (gerieben)
120 g Rosinen
3 EL Rum

Zutaten für die Form

1 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

200 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag die Rosinen im Rum einweichen.
  2. Den Kristallzucker und Zimt vermengen.
  3. Für den Teig Mehl, Germ, Butter, Zucker, Ei, Eidotter, Vanillezucker, Milch, Rum und Zitronenschale in eine Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und 5-8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  4. Dann den Teig zu einer Kugel formen, mit Klarsichtfolie abdecken und bei Zimmertemperatur rasten lassen. Den Teig einmal zusammen schlagen und neuerlich aufgehen lassen.
  5. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit der Butter großzügig bestreichen, Zimt-Zucker darüber streuen, eingeweichte Rosinen und die geriebenen Nüsse darauf streuen und straff einrollen.
  6. Nun eine Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben und den Teig in die Form legen und zudecken, nochmals aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  7. Inzwischen das Backrohr auf 160 Grad ober-/Unterhitze vorheizen und den Reindling etwa 40-50 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

In Villach gibt es dazu die Kirtagsuppe.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
18,01 g
Eiweiß
6,71 g
Kohlenhydrate
45,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hexy235

Ich habe in meinem letzten Reindling auch noch ein paar gehackte Walnüsse in den Teig gegeben, war auch gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sind Pilze Pflanzen oder Tiere?

am 03.11.2025 10:06 von Katerchen