Karotten-Mandel-Laibchen

Ein vegetarisches und einfaches Mittagessen sind die Karotten-Mandel-Laibchen. Ein Rezept aus der schnellen Küche.

Karotten-Mandel-Laibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Karotte
100 g Mandeln (gerieben)
4 Stk Eier
1 Stk Zitronen (Saft)
400 g Brösel
100 ml Öl zum Braten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Karotten-Mandel-Laibchen zuerst die Karotten schälen und grob reiben, sofort mit Zitrone beträufeln. Semmelbrösel, Mandeln und Eier einrühren und etwas ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Aus der Masse kleine Laibchen formen und beidseitig knusprig backen.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch mit frischem Schnittlauch verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
709
Fett
41,82 g
Eiweiß
21,76 g
Kohlenhydrate
62,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

moni16_56

das liest sich sehr gut. Werde ich morgen gleich ausprobieren. Ein gutes fleischloses Essen. Werde noch frische zerkleinerte Petersilie hinzufügen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Dieses Rezept ist leider unvollständig :( ganz ohne Salz und Gewürze wird es nicht schmecken. Außerdem würde ich die Mandelmenge etwas erhöhen und dafür die Brösel reduzieren. Kann mir das Ganze auch gut Hasel- oder Walnüssen vorstellen, da diese mehr Geschmack haben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Mandel- und Semmelbröselmenge können natürlich variieren. Gewürze wurden hinzugefügt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dem stimme ich voll zu. Ohne Gewürze ... Salz gehört zumindest dazu und vielleicht noch Pfeffer und Kräuter. Es sind keine würzigen Zutaten dabei, dass man auf Gewürze verzichten könnte.

Auf Kommentar antworten

martha

Dazu noch eine Schnittlauchsauce sowie einen grünen Salat und man hat schnell ein einfach zubereitetetes Gemüsegericht bzw. Essen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

werde ich nächstens meinen vegetarisch essenden Enkelkindern nachkochen, allerdings mit Walnüssen, da ich diese nicht zukaufen muss

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Rezeptideen gefällt mir sehr gut. Die Karotten schälen ich nicht, ist bei frischen Karotten nicht nötig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Salami-Tag

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven

Tag der Bierliebhaber

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven