Karottenkuchen

Zutaten für 24 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
90 | g | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Backpulver |
100 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Zitrone (Schalenabrieb) |
210 | g | geriebene Haselnüsse |
210 | g | geriebene Karotten |
80 | ml | Öl mit Buttergeschmack |
150 | g | Marillenmarmelade |
1 | Pk | weißes Rollfondant |
1 | EL | Öl für die Form |
1 | EL | Mehl für die Form |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Rohr auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine viereckige Form mit Pflanzenöl einstreichen und mit etwas Mehl bestäuben. Karotten schälen, grob reiben.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver und Haselnüssen mischen. Die Eier mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Salz, Staub- und Vanillezucker mindestens 10 Minuten lang schaumig rühren.
- Langsam das Öl hineingießen und dann vorsichtig die Mehlmischung und die Karotten untermengen.
- Den Teig in die Form füllen und auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 25 Minuten backen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Marillenmarmelade erwärmen und den Kuchen damit dünn einpinseln. Rollfondant ausrollen und auf den Kuchen legen.
Tipps zum Rezept
Mit den Marzipankarotten dekorieren.
User Kommentare
Ein sehr gutes und gelingsicheres Rezept. Der Teig ist wirklich schnell angerührt. Der Kuchen hat uns auch ohne Fondant sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten