Kartoffel-Fisch-Puffer

Zutaten für 6 Portionen
350 | g | Kartoffel |
---|---|---|
3 | Stk | Forellenfilet (geräuchert) |
0.5 | Stg | Lauch |
1 | Prise | Chili |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eier |
2 | EL | Creme fraiche |
1 | EL | Mehl |
3 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffel in einem Topf mit Wasser weich kochen, dann schälen und grob mit der Gabel zerdrücken.
- Die Forellenfilets ebenfalls zerdrücken und mit den Kartoffeln in einer Schüssel vermengen. Auch den Lauch waschen, fein hacken und ebenso mit dem Ei untermengen.
- Nun mit Salz und Chili würzen, dann mit Creme fraiche und dem Mehl zu einer formbaren Masse kneten.
- Aus dieser Masse kleine Laibchen formen. Anschießend das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Laibchen darin beidseitig knusprig braten. Vor dem Servieren auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Verwenden sie mehlige Kartoffel.
User Kommentare
Das Rezept werde ich nachkochen. Allerdings habe ich nur Thunfisch zuhause und werde es daher mit diesem Fisch ausprobieren. Dazu gibt es Chinakohlsalat.
Auf Kommentar antworten
Klingt faszinierend, sozusagen ein Kartoffelpüree mit ebenfalls zerdrückten Forellen als Puffer gebraten. Die arme Forelle, die genieße ich lieber separat.
Auf Kommentar antworten
Katerchen, die gekochten Kartoffel werden nur zerdrückt, das hat noch nichts mit Kartoffelpüree zu tun. Und was spricht dagegen eine geräucherte Forelle einmal auf diese Art zuzubereiten?
Auf Kommentar antworten
Was ich nicht ganz verstehe, werden die geräucherten Forellen gewaschen, oder sind es frische Forellen? Experten raten dringend davon ab Fleisch und Fisch vorm Zubereiten zu waschen.
Auf Kommentar antworten