Kartoffelgnocchi

Die selbstgemachten Kartoffelgnocchi schmecken einfach grandios. Dieses Rezept ist wirklich einfach zubereitet.

Kartoffelgnocchi Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (923 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln
250 g Mehl
30 g Butter
20 g Parmesan (gerieben)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gekochte Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Geschmolzene Butter, Mehl und Parmesan in die Kartoffelmasse kneten. Salzen, pfeffern und gute 5 Minuten zu einem elastischen Teig kneten.
  2. Dünne Rollen aus dem Teig machen, in Scheiben schneiden, flach drücken und ev. mit der Gabel Rillen eindrücken.
  3. Gnocchi in kochendes Wasser geben und nur mehr ziehen lassen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.

Tipps zum Rezept

Mehligkochende Kartoffeln sind ideal für die Herstellung von Gnocchi, da sie wenig Wasser enthalten und die Gnocchi dadurch leichter und zarter werden.

Das Mehl dient zur Bindung der Zutaten. Der Schlüssel zu guten Gnocchi ist, möglichst wenig Mehl zu verwenden, um die Gnocchi nicht schwer und zäh zu machen.

Der Teig sollte zu einem weichen, aber nicht klebrigen Teig verknetet werden und er sollte nicht zu lange bearbeitet werden, um die Gnocchi leicht und luftig zu halten.

Den Teig in lange Stränge rollen und in kleine Stücke ca. 2 cm lang schneiden. Traditionell werden die Gnocchi mit einer Gabel oder einem speziellen Gnocchibrett gerollt, um ihnen die charakteristischen Rillen zu verleihen, die die Sauce gut aufnehmen.

Wer ganz schnell sein möchte, kann den Teig auch in einen Spritzsack mit großer Tülle füllen, den Teig rausdrücken und jeweils nach 2 cm mit einer Schere abzwicken und die Teile ins kochende Wasser fallen lassen. Die typischen Rillen bleiben aber dadurch natürlich aus.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
8,41 g
Eiweiß
10,44 g
Kohlenhydrate
65,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi