Kartoffelpalatschinken mit Topfen-Gemüse Füllung

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
250 | ml | Milch |
50 | g | Buchweizenmehl |
250 | ml | Sauerrahm |
250 | g | Topfen |
2 | Stk | Paprika |
5 | Stk | Radieschen |
1 | Bund | Schnittlauch,frisch |
1 | Prise | Kräutersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln kochen, schälen und gleich durch eine Kartoffelpresse pressen. Nun die Eier, die Milch, das Mehl und etwas Salz unter die Kartoffelmasse mischen. Wenn der Teig zu fest ist etwas Milch dazugeben.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und wie bei normalen Palatschinken, einen Schöpfer des Teiges in die Pfanne setzen, herausbacken. und warm halten.
- Dann das Gemüse waschen und kleinschneiden. Den Sauerrahm, den Topfen, das Gemüse und das Kräutersalz vermischen. Die Knoblauchzehe durch eine Presse dazu pressen und frischen klein gehackten Schnittlauch dazugeben.
- Die Palatschinken mit der Füllung bestreichen und einrollen.
User Kommentare
Interessant. Hab noch nie Palatschinkenteig mit Kartoffel gemacht und auch noch nie gegessen. Werde dies ausprobieren und mal schauen, wie es ankommt.
Auf Kommentar antworten
Hört sich super gut an. Werde ich ausprobieren: allerdings in einer Zeit, wo es nicht solche Temperaturen hat.
Auf Kommentar antworten
klingt total gut. kann ich anstatt dem Buchweizenmehl auch das glutenfreie Mehl (Maisstärke und Sojamehl) mit der gleichen Mengenangabe verwenden?
Auf Kommentar antworten
Wenn beim nächsten Mal Kartoffeln übrig bleiben vom Knödel machen, steht das ganz oben auf der Liste der nächsten Kochrezepte!
Auf Kommentar antworten
cp611: dem kann ich nur zustimmen. "Wenn beim nächsten Mal Kartoffeln übrig bleiben vom Knödel machen, steht das ganz oben auf der Liste der nächsten Kochrezepte!"
Auf Kommentar antworten
Das klingt ja total interessant, Palatschinken mit Kartoffel ist ganz neu für mich, hört sich gut an und wird sicher probiert
Auf Kommentar antworten
Das ist ein interessantes Rezept. Ich wusste gar nicht, dass man mit Kartoffeln Palatschinken machen kann.
Auf Kommentar antworten
Sieht aus wie eine ganz normale Palatschinke, werde das Rezept nachkochen, dabei aber die Fülle zuerst machen, oder ist das ein kaltes Gericht?
Auf Kommentar antworten
nein, sollte schon warm serviert werden.
Auf Kommentar antworten
Mir gefällt das Rezept auch sehr gut, mich wundert aber ,dass der Teig so dünn wird. Auf die Menge Flüssigkeit, hätte ich nicht gedacht, dass sich die Palatschinken so dünn ausbacken lassen.
Auf Kommentar antworten
Von dieser Art Palatschinken hab ich noch nie gehört und ich werde sie gleich ausprobieren. Bestimmt schmackhaft.
Auf Kommentar antworten