Käseknödel

Erstellt von Mampferella

Das Rezept von den Käseknödel passt als Hauptspeise zu Salat oder in Miniformat als Suppeneinlage.

Käseknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (941 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 EL Öl (für die Pfanne)
0.5 Bund Petersilie
400 g Semmelwürfel
200 g Käse (würzig, fein gerieben)
4 Stk Eier (Größe M)
130 ml Milch (lauwarm, bei Bedarf mehr)
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Prise Muskatnuss
1 EL Semmelbrösel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Käseknödel zuerst den Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer Pfanne mit Öl glasig anschwitzen.
  2. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  3. Danach die Semmelwürfel zusammen mit den angebratenen Zwiebeln, der klein gehackten Petersilie und dem geriebenen Käse in eine große Schüssel geben.
  4. Anschließend die Eier zusammen mit der Milch, Salz, Pfeffer sowie Muskat verquirlen, über die Semmelwürfel gießen und gut vermengen.
  5. Die Masse für 15 Minuten ziehen lassen, dann die Semmelbrösel unterkneten, sodass ein gut formbarer Teig entstanden sein.
  6. In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  7. Dann aus dem Teig, mit feuchten Händen, gleich große Knödel formen und diese in das siedende (nicht mehr kochende!) Wasser einlegen.
  8. Je nach Größe die Knödel für rund 15-20 Minuten gar ziehen lassen, mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Käseknödel mit brauner Butter, frisch geriebenen Parmesan und grünem Blattsalat servieren.

Verwende würzigen, aber gut schmelzenden Käse - klassisch sind kräftiger Bergkäse, Emmentaler, Alpkäse oder Graukäse.

Kleinere Knödel eigenen sich auch gut als Einlage in einer kräftigen Rindssuppe.

Wenn man es noch deftiger mag, etwas angebratenen Speck in die Knödelmasse einarbeiten.

Die Knödelmasse soll formbar, aber nicht zu feucht sein - klebt sie zu stark, gib etwas mehr Semmelbrösel dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
628
Fett
15,72 g
Eiweiß
38,61 g
Kohlenhydrate
71,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

kuechenliebe

Ein nettes Rezept, aber bei 250g Semmelwürfeln waren bei mir nur 130ml Milch und 2 Eier VIEL zu wenig. Das hat überhaupt nicht funktioniert von der Konsistenz und Zusammensetzung her. Ich musste deutlich Milch (mind doppelt so viel) nachgießen u insg 4 Eier verwenden. Nach einem kleinen Probeknödel habe ich nachgewürzt, man sollte die Masse wirklich richtig stark mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen. Außerdem habe ich natürlich den Bergkäse ganz fein zerkleinert zu Beginn, dieser Hinweis wäre noch sinnvoll mMn. Für ,,2 Portionen" wie hier angegeben waren insg 14 Knödel (!) guter Größe schon recht stark bemessen... Also irgwas hat es mit den Mengen bei diesem Rezept...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für die Anregungen. Wir haben das Rezept angepasst.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Garnelen

am 08.10.2025 18:14 von Paradeis

Tag des Schimmelkäse

am 08.10.2025 18:07 von Paradeis

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi