Keftedakia Faschierte Bällchen mit Ouzo

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (gelb, groß) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
500 | g | Faschiertes (gemischt) |
120 | g | Brot (altbacken) |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Petersilie (frisch) |
1 | EL | Oregano (frisch) |
1 | EL | Minze (frisch) |
1 | TL | Kreuzkümmel |
30 | ml | Ouzo (ca. 2 EL) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
3 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Mehl (zum wenden) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das altbackene Brot in Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Petersilie, Oregano und Minze abbrausen, trockenschütteln und ebenfalls fein hacken.
- Das Faschierte in eine große Schüssel geben. Das Brot gründlich ausdrücken und zum Fleisch geben. Nun Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Oregano, Minze, Eier, Kreuzkümmel, Ouzo, Salz und Pfeffer dazugeben. Die Masse anschließend gründlich mit den Händen mindestens 3 Minuten kneten, bis alles gut miteinander vermengt ist. Die Masse nun in Folie einwickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
- Nach der Ruhezeit von dem Faschiertem mit einem Esslöffel Portionen abstechen, mit den Händen zu Bällchen formen und im Mehl wälzen. Das überschüssige Mehl abschütteln.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten auf jeder Seite goldbraun anbraten. Wenn sie durchgebraten sind, herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Teig nach dem Mischen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen – gern auch länger. So verbinden sich die Aromen besser, und die Bällchen lassen sich leichter formen.
Kleine bis mittlere Fleischbällchen (ca. walnussgroß) garen schneller und gleichmäßiger. Außerdem sind sie perfekt als Meze oder Fingerfood.
Traditionell werden Keftedakia in reichlich Olivenöl oder Sonnenblumenöl ausgebraten, bis sie schön goldbraun sind. Wer fettärmer arbeiten will, kann sie auch bei ca. 200 °C im Ofen backen (ca. 20–25 Min., evtl. wenden).
Serviert werden Keftedadkia mit Zitrone zum Beträufeln, Tzatziki oder griechischem Joghurt, Fladenbrot, Tomatensalat oder Ofenkartoffeln.
User Kommentare
Gute Hackfleischbällchen. Den Anisgeschmack bekomme ich indem ich Anissamen oder –Pulver verwende und den Ouzo zusammen mit einem Eiswürfel zum Kochen trinke. 😉
Auf Kommentar antworten