Klare Hühnersuppe

Die ideale Vorspeise für ein Sonntagsmenü ist dieses Rezept. Die klare Hühnersuppe schmeckt der ganzen Familie.


Bewertung: Ø 4,6 (467 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Huhn (ca. 2,5 kg)
2 Kn Sellerie
2 Stk Karotten
2 Stk Zwiebeln
1 TL Pfefferkörner
1 TL Salz
1 Stg Lauch
2 l Wasser
2 Stk Lorbeerblatt
2 Stg Petersiliestängel

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die klare Hühnersuppe dient auch als Basis für viele Cremesuppen. Dazu Sellerie und Karotten waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Lauch waschen, das Wurzelwerk, falls vorhanden, abschneiden und in grobe Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln.
  2. Nun das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Gemüse in den Topf geben, Salz einrühren und Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Petersiliestängel hinzufügen. Das Suppenhuhn gründlich innen und außen abspülen und in das kochende Wasser geben - das Hühnchen sollte komplett mit Wasser bedeckt sein.
  3. Die Suppe für 90 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder den Schaum vorsichtig mit einer Schaumkelle abschöpfen, damit die Suppe auch schön klar bleibt.
  4. Die Suppenbrühe durch ein Sieb abgießen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Damit die Suppe eine schöne Farbe bekommt ein halbes, ungeschältes Stück Zwiebel mitkochen.

Als Suppeneinlage Nudeln oder Leberknödel einkochen.

Nährwert pro Portion

kcal
198
Fett
2,11 g
Eiweiß
24,10 g
Kohlenhydrate
17,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Meinereine1966

Hühnersuppe geht immer. Ich koche immer gelbe Rübe und Peterwurzel mit. Als Einlage nehmen wir das abgefieselte Fleisch und Suppennudeln oder kleine Teigwaren (Ringerl, Muscherl, kleine Fleckerl ...) und natürlich das mitgekochte Wurzelwerk. Für die schöne Farbe röste ich die halbe Zwiebel (ohne Fett) im Topf an bis sie ganz dunkel ist. Leberknödel gibt´s bei uns nur in der Rindsuppe.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Hühnersuppe habe ich in den letzten Wochen mehrmals gemacht. Bei uns essen sie alle gerne mit unterschiedlichen Suppeneinlagen. Manchmal gebe ich auch ein Stück Ingwer und etwas Sojasauce dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zwiebeln halbiere ich und röste die Schnittflächen auf der Herdplatte an bis sie fast schwarz sind. Das gibt der Suppe mehr Aroma.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Eine kräftige Hühnersuppe schmeckt immer sehr gut, aber ganz besonders wenn man krank ist. Die hilft einen wirklich wieder auf die Beine. Hat schon meine Oma immer gesagt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Umarme-einen-Schlagzeuger-Tag

am 10.10.2025 20:09 von hexy235

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen