Kleiner Karottenkuchen

Erstellt von Maarja

Für eine kleine Springform geeignet, ist dieses wunderbare Rezept - Kleiner Karottenkuchen. Kinderleicht und saftig!

Kleiner Karottenkuchen Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,1 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Karotten
125 g Mehl
100 g Mandeln
2 Stk Eier
180 ml Öl
75 ml Sauerrahm
2 TL Weinsteinbackpulver
75 g Zucker
1 EL Butter für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine kleine Kuchenform (18 cm Durchmesser) mit der Butter einfetten.
  2. Nun die Karotten fein reiben. Anschließend die Eier mit dem Zucker, Öl und dem Sauerrahm verrühren und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen.
  3. Dann die Karotten, das Mehl, die Mandeln und das Backpulver zugeben und unterrühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und bei 180 Grad Umluft 30 bis 40 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
802
Fett
62,83 g
Eiweiß
12,90 g
Kohlenhydrate
46,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Katerchen

Das Rezept klingt sehr gut. Sympathisch ist mir die Größe des Kuchens, den kann man zu zweit essen ohne dass er lange herumsteht und trocken wird.

Auf Kommentar antworten

xblue

das klingt ja nach meinem nächsten Karottenkuchen. Sollten die geriebenen Karotten nicht ausgedrückt werden?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1