Knusprige Polentaröllchen auf Käferbohnen-Hummus

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Polentamasse
250 | g | Steirerkraft 1-Minuten-Polenta fein |
---|---|---|
600 | ml | Gemüsefond |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
40 | g | Steirerkraft Kürbiskerne (gehackt) |
100 | g | Sauerrahm |
100 | g | Frischkäse |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Pk | Frühlingsrollenteig (wahlweise auch Strudelteig) |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
2 | Stk | Karotten |
0.5 | Stk | Sellerie |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Käferbohnen-Hummus
250 | g | Steirerkraft Käferbohnen genussfertig |
---|---|---|
1 | Schuss | Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A. |
1 | Schuss | Steirerkraft Tomatenessig |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- In einem Topf den Gemüsefond aufkochen und würzen. Die Polenta einrühren und die Masse unter ständigem Rühren bei minimaler Temperatur eindicken, auskühlen lassen.
- Sellerie und Karotten putzen und kleinwürfelig schneiden. In kochendem Salzwasser bissfest kochen, abseihen, blanchieren und auskühlen lassen.
- Käferbohnen mit Salz, Pfeffer, Tomatenessig und Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A. würzen, dann pürieren. Für noch mehr Feinheit die Masse mit einer Teigkarte durch ein feines Sieb streichen.
- Die ausgekühlte Polentamasse mit den gehackten Kürbiskernen, Gemüsewürfeln, Frischkäse, Sauerrahm und Schnittlauch verrühren.
- Den Frühlingsrollenteig auflegen und pro Teigplatte 2–3 Esslöffel Polentamasse in die Mitte setzen. Das untere Eck zuerst zur Mitte und dann die Seiten einschlagen. Die obere Spitze mit Ei bestreichen, den Teig straff einrollen. In ca. 150 °C heißem Öl die Polenta-Röllchen frittieren.
- Anrichten: Käferbohnen-Hummus mit einer Teigkarte flach auf einen Teller aufstreichen und mit den marinierten Tomaten garnieren. Die Polenta-Röllchen schräg augfeschnitten auf den Teller geben.
User Kommentare