Koffertorte

Zutaten für 20 Portionen
400 | g | Brunch buttrig-frisch |
---|---|---|
600 | g | Staubzucker |
12 | Stk | Eier |
2 | Pk | Backpulver |
0.5 | l | Milch |
400 | g | Kochschokolade |
600 | g | Mehl |
1 | Glas | Marillenmarmelade |
3 | Pk | Fondant (braun) |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig: Zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Brunch buttrig-frisch, Staubzucker und Eidotter in einer Schüssel sehr schaumig rühren. Dann die Kochschokolade im Wasserbad schmelzen und unter Rühren langsam einfließen lassen.
- Nun die Hälfte des Mehls und die Milch auch langsam unter Rühren dazugeben. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und unterrühren. Zum Schluss den Schnee unter die Masse heben.
- Die Masse dann am besten auf 2 x backen. Die Hälfte des Teiges in einen Backrahmen geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Min. backen (Stäbchenprobe machen). Danach die zweite Teighälfte genauso backen.
- Nach dem Auskühlen, die beiden Teige aus der Form lösen, mit Marillenmarmelade bestreichen und zusammensetzen, dass ein "Koffer" entsteht. Dann den Koffer außen auch mit Marmelade einstreichen.
- Den braunen Fondant kneten, ausrollen und über die Torte legen, dann alles glatt streichen. Danach die jeweiligen Verzierungen (nach eigenem Geschmack) anbringen, am besten mit Wasser oder Fondantkleber aufkleben. Die Schnallen können noch mit essbarer Silberfarbe gemalt werden.
Tipps zum Rezept
Wenn man eine bestimmte Reise schenkt, kann man z.B. die Flaggen des Landes aufkleben oder typische Symbole.
User Kommentare
Das ist eine sehr nette Idee.Ich habe auch mal einen Reisekoffer als Hochzeitstorte gestalten dürfen mit den Urlaubszielen wo das Brautpaar schon gewesen sind.Schöne Arbeit weiter so Lg Patiandy
Auf Kommentar antworten
DANKESCHÖN :-) mache immer eine Motivtorte zu den Geburtstagen meiner Familie! Kommen immer gut an - für meinen Papa habe ich eine Werkzeugtorte gebacken!
Auf Kommentar antworten
Das ist ja ein richtiges Kunstwerk, Gratulation! .
Auf Kommentar antworten
vielen lieben Dank! Habe ich zum 70.Geburtstag meiner Mama gebacken und sie hat sich soooo sehr darüber gefreut :-)
Auf Kommentar antworten