Kohlrabi-Apfel Suppe

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kohlrabi (mit Grün) |
---|---|---|
30 | g | Ingwer |
1 | Stk | Chilischote (grün) |
1.5 | EL | Currypulver |
1 | EL | Kokosöl |
2 | EL | Quinoa |
150 | ml | Sojasahne |
300 | ml | Gemüsebrühe |
275 | ml | Apfelsaft (naturtrüb) |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Chiasamen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Kohlrabi schälen. Die Blätter aufbehalten. Zwei davon in feine Streifen schneiden, die restliche Blätter grob hacken. Die Knolle in Stifte schneiden. Dann die Haut vom Ingwer mit einem kleinen Messer dünnabschaben. Den Ingwer im Anschluss fein hacken.
- Die Chilischote waschen, trocken tupfen, halbieren, entkernen und fein hacken.
- Ingwer, Chili und 1 EL Curry in Kokosöl bei mittlerer Hitze andünsten. Kohlrabi, grob gehackte Kohlrabiblätter, Quinoa, Sojasahne und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und bei niedriger Hitze für 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.
- Etwa 2 Suppenschöpfer von den Zutaten aus der Suppe nehmen. Den Apfelsaft zur Suppe gießen und kurz aufkochen. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Curry sowie Salz abschmecken. Dann die Einlage wieder zufügen und die Suppe mit Kohlrabigrün und Chia-Samen dekoriert servieren.
User Kommentare
Na das stelle ich mir ja interessant vor - süß und cremig, pikant und doch herbstlich. Ob ich mich da drüber trau die zu probieren...
Auf Kommentar antworten
Als ich den Rezeptnamen gelesen habe, dachte ich an Kohlrabi und Äpfel, aber nicht an eine Suppe mit Apfelsaft. Und dann noch mit Quinoa und zusätzlich Chiasamen, das wäre mir zuviel Brei für eine Suppe.
Auf Kommentar antworten
Ich koche lieber einen oder zwei frische Äpfel mit und püriere sie zusammen mit dem Kohlrabi. Wenn der Ingwer frisch ist kann man die Haut dranlassen. Die Sojasahne wird durch Obers ersetzt.
Auf Kommentar antworten
Nein das ist gar nicht mein Geschmack. Die schmeckt bestimmt leicht süsslich. Und dann noch Sojamilch!
Auf Kommentar antworten