Kohlrabischnitzel in Haferflockenpanade

Heute keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept von den knusprigen Kohlrabischnitzel in Haferflockenpanade.

Kohlrabischnitzel in Haferflockenpanade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (20 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Kohlrabi
2 Stk Ei
4 EL Öl
1 Tasse Mehl
1 Tasse Haferflocken
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kohlrabischnitzel in Haferflockenpanade zuerst den Kohlrabi schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese dann in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen. Gut abtropfen lassen.
  2. Eier mit Salz in einer Schale versprudeln. Kohlrabischeiben nacheinander in Mehl, Ei und Haferflocken wälzen. Panade auf beiden Seiten fest andrücken.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel beidseitig knusprig braun braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
25,77 g
Eiweiß
12,33 g
Kohlenhydrate
38,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Jasmin4you

das ist genau was für mich. Werde ich mir gleich mal abspeichern. Eine gute Alternative zu Fleisch. Ich mag das so.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Interessantes Rezept. Ich werde die Panier statt mit Haferflocken mit zerstoßenen Cornflakes ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Schmeckt mit Haferflocken besser als mit Cornflakes. Hab beides ausprobiert. Mit Selleriescheiben kann man diese Schnitzel auch machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Danke für deinen Kommentar. Dann werde ich wohl die Kohlrabischnitzel mit Haferflockenpanier probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, Kohlrabi mal zu panieren. Ich habe auf dem Bauernmarkt besonders große Kohlrabi gesehen, mit denen werde ich es machen. Dazu gibt es eine Joghurt-Schnittlauch-Soße.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Idee, die Kohlrabi mit Haferflocken zu panieren finde ich interessant und werde ich einmal probieren. Eine Prise Salz für die Panier der 2 Kohlrabi scheint mir doch etwas zu gering zu sein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Angabe „Prise“ verstehe ich immer so, dass man so viel würzt bis es einem schmeckt. Der eine mag mehr Salz, der andere weniger.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Kann es sein, daß hier Kochzeit und Zubereitungszeit vertauscht wurden? 30 Minuten für die Zubereitung erscheinen mir ziemlich lange

Auf Kommentar antworten

puersti

Naja, 30 Minuten zum Schälen, schneiden der Kohlrabi, anschließend die einzelnen Scheiben in Mehl wenden usw. braucht schon auch Zeit. Als Richtwert, der auch für ungeübte Kochanfanger nachvollziebar ist, finde ich 30 Minuten nicht so lang.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen