Kokos-Ingwer-Huhn

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stg | Zitronengras |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Chilischoten (rot) |
1 | l | Kokosmilch |
1 | l | Hühnersuppe |
1 | Stk | Sternanis |
2 | Stk | Nelken |
1 | Stk | Huhn (ca. 1,4 kg) |
1 | Stk | Ingwerknolle (klein) |
1 | TL | Meersalz |
2 | EL | Sesamöl |
Zubereitung
- Im ersten Schritt wird das ganze Huhn in einem Kokos-Sud gegart. Für diesen in einem großen Topf Kokosmilch und Brühe erhitzen. Hinein kommen geschälte und grob gehackte Zwiebel und zwei der Knoblauchzehen, die halbierte und entkernte Chilischote, längs aufgeschnittenes Zitronengras Nelken und Sternanis.
- Wurde der Sud einmal aufgekocht, kommt das Huhn hinein und wird bei reduzierter Hitze mit Deckel für 40 Minuten gegart. Dann den Topf beiseite stellen und noch für 20 Minuten nachziehen lassen.
- Inzwischen den restlichen Knoblauch schälen und pressen. Dazu den Ingwer reiben und mit Sesamöl und Meersalz zu einer Paste vermischen. Den Ofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Papier vorbereiten.
- Das Hühnchen aus dem Sud nehmen und auf dem Backblech mit der Ingwer-Paste einreiben. So gewürzt für ca. 40 Minuten im Ofen goldbraun fertig backen.
Tipps zum Rezept
Aus dem Sud kann mit frischen Kräutern, wie Koriandergrün oder Thai-Basilikum eine köstliche Soße dazu gekocht werden. Eventuell mixen oder abseihen und mit Fischsauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
User Kommentare