Kokoskugeln

Die Kokoskugeln schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. In diesem ayurvedischen Rezept stecken viele Aromen.

Kokoskugeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 EL Erdnussmus
80 g Haselnüsse
2 EL Haferflocken
2 cm Ingwer
3 EL Kokosflocken
1 Msp Zimt
170 g Datteln

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Ingwer schälen und klein schneiden, ebenso die Datteln fein hacken.
  2. Nun Ingwer, Datteln, Kokosflocken, Zimt, Haferflocken, Haselnüsse und Erdnussmus in einem hohen Gefäß mit dem Mixstab pürieren.
  3. Anschließend mit den Händen kleine Kugeln formen und in den Kokosflocken wälzen.

Tipps zum Rezept

Gut für Kapha und Pitta geeignet.

Nährwert pro Portion

kcal
1.010
Fett
53,22 g
Eiweiß
15,24 g
Kohlenhydrate
123,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Süßkartoffelsuppe

VEGANE SÜSSKARTOFFELSUPPE

Die vegane Süßkartoffelsuppe ist ein ideales Rezept für die ayurvedische Lebensweise, wo Ingwer ein wichtiger Bestandteil ist.

Mangodessert mit Heidelbeeren

MANGODESSERT MIT HEIDELBEEREN

Das wunderbare Rezept Mangodessert mit Heidelbeeren ist schnell zubereitet und schmeckt nicht nur Fans der ayurvedischen Lebensweise.

Ayurvedischer Brotaufstrich

AYURVEDISCHER BROTAUFSTRICH

Dieser ayurvedischer Brotaufstrich ist ein wahrer Genuss und liefert genügend Eiweiß. Ein aromatisches Rezept mit vielen Gewürzen.

Ayurvedische Wintersuppe

AYURVEDISCHE WINTERSUPPE

Die ayurvedische Wintersuppe schmeckt und hält lange satt. Ein Rezept mit Süßkartoffeln und aromatischen Gewürzen.

Gewürz-Kürbis

GEWÜRZ-KÜRBIS

Eine ayurvedische Vorspeise ist der aromatische Gewürz-Kürbis. Ein Rezept - reich an Vitamin C und E.

Karotten-Petersilien-Salat

KAROTTEN-PETERSILIEN-SALAT

Eine gesunde Kombination ist der Karotten-Petersilien-Salat. Ein ayurvedisches Rezept - reich an Vitamin A und Beta Carotin.

User Kommentare

hexy235

Diese Kugeln heißen zwar Kokoskugeln, haben aber sehr wenig Kokos im Teig. Bei mir muss es mehr nach Kokos schmecken . 🙂😎👨‍🍳

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept hört sich sehr gut an. Ich speichere es ab und werde es in der Weihnachtsbackzeit probierem.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept hört sich schon mal gut an. Und sollte die Masse mal etwas zu trocken werden gebe ich etwas Batida de Coco dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Datteln müssen meistens noch entkernt werden. Diese mit den anderen Zutaten zu pürieren ist nicht so einfach. Verwende nur Erdnussmus ohne Zuckerzusatz.

Auf Kommentar antworten

puersti

Musste Kapha und Pitta googleln - gehts dabei um Ayurveda-Konstitution? Die Kokoskugeln werde ich für meinen Enkel machen, der liebt diese Zutaten. Bei Histamin Intoleranz sind sie nicht geeignet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis