Ayurvedische Wintersuppe

Die ayurvedische Wintersuppe schmeckt und hält lange satt. Ein Rezept mit Süßkartoffeln und aromatischen Gewürzen.

Ayurvedische Wintersuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 ml Gemüsesuppe
150 ml Kokosmilch
1 EL Ghee
2 EL Creme fraiche
0.5 Stk Zitronen (Saft)
400 g Süßkartoffel
2 cm Ingwer
1 TL Kurkuma
1 EL Tahin

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und den Ingwer schälen und klein schneiden.
  2. Dann Ghee in einem Topf erhitzen und den Ingwer darin dünsten, danach die Kartoffelwürfeln zugeben und mit der Suppe ablöschen und etwas einkochen.
  3. Anschließend Creme fraiche und die Kokosmilch hinzufügen und 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  4. Zum Schluss die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Mit Thain, Kurkuma und Zitronensaft abschmecken und nochmals kurz aufkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
8,79 g
Eiweiß
3,14 g
Kohlenhydrate
19,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Süßkartoffelsuppe

VEGANE SÜSSKARTOFFELSUPPE

Die vegane Süßkartoffelsuppe ist ein ideales Rezept für die ayurvedische Lebensweise, wo Ingwer ein wichtiger Bestandteil ist.

Mangodessert mit Heidelbeeren

MANGODESSERT MIT HEIDELBEEREN

Das wunderbare Rezept Mangodessert mit Heidelbeeren ist schnell zubereitet und schmeckt nicht nur Fans der ayurvedischen Lebensweise.

Ayurvedischer Brotaufstrich

AYURVEDISCHER BROTAUFSTRICH

Dieser ayurvedischer Brotaufstrich ist ein wahrer Genuss und liefert genügend Eiweiß. Ein aromatisches Rezept mit vielen Gewürzen.

Gewürz-Kürbis

GEWÜRZ-KÜRBIS

Eine ayurvedische Vorspeise ist der aromatische Gewürz-Kürbis. Ein Rezept - reich an Vitamin C und E.

Karotten-Petersilien-Salat

KAROTTEN-PETERSILIEN-SALAT

Eine gesunde Kombination ist der Karotten-Petersilien-Salat. Ein ayurvedisches Rezept - reich an Vitamin A und Beta Carotin.

Gebackener Karfiol mit Soja-Dip

GEBACKENER KARFIOL MIT SOJA-DIP

Gebackener Karfiol mit Soja-Dip ist von sensationellem Geschmack durch herrliche Gewürze. Ein gesundes Rezept aus der ayurvedischen Küche.

User Kommentare

Maarja

Gehe kann man ganz leicht selber machen, indem man Butter auslässt, dann kommt es nicht teuer. Es gibt Anleitungen dafür

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Ayurvedische Wintersuppe ist eigentlich eine Kartoffelsuppe mit Süßkartoffeln. Und statt dem teuren Ghee nimmt man die europäische Variante Butterschmalz. Ist das gleiche.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ist nicht wirklich das gleiche. Bei der Herstellung von Ghee wird die Butter so lange ganz leise gekocht, bis sich die festen Teile abgesetzt haben und bräunlich werden

Auf Kommentar antworten

puersti

Der Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz ist der, dass Ghee stärker erhitzt wird und Butterschmalz hingegen bei 50° langsam und schonend geschmolzen wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr