Gebackener Karfiol mit Soja-Dip

Zutaten für 4 Portionen
220 | g | Kichererbsenmehl |
---|---|---|
500 | ml | Sonnenblumenöl |
300 | ml | Wasser |
0.5 | EL | Backpulver |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Kurkuma |
1 | TL | Koriander |
1 | Msp | Chili |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Stk | Karfiol |
Zutaten für den Dip
150 | g | Sojaquark |
---|---|---|
100 | ml | Hafermilch |
1 | Prise | Rohrzucker |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Maiskeimöl |
0.5 | Stk | Zitronen (Saft) |
3 | EL | Minze |
2 | EL | Koriander |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Karfiol gut waschen, in kleine Röschen teilen und trocken tupfen.
- Nun das Kichererbsenmehl mit Zimt, Chili, Backpulver, Koriander, Kurkuma, Salz und Wasser in der Küchenmaschine zu einem glatten und dickflüssigen Teig rühren.
- Dann die Karfiolröschen in den Teig einrühren und das Öl in einer tiefen Pfanne oder Topf auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Wenn das Öl heiß genug ist, das Gemüse schnell in das heiße Öl einlegen und einige Minuten rundum frittieren. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
- Für den Dip: Minze und Koriander gut waschen, trocken schütteln und klein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und klein schneiden.
- Nun die vorbereiteten Zutaten mit Sojaquark, Hafermilch, Zucker, Öl und Zitronensaft in einem hohen Gefäß mit dem Mixstab fein pürieren.
Tipps zum Rezept
Das Öl ist heiß genug, wenn ein Teigtropfen sofort zischend an die Oberfläche steigt.
User Kommentare