Wenn sie bei der nächsten Sommerwanderung Preiselbeeren finden, dann versuchen sie dieses Rezept vom Preiselbeerkompott.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein schnelles, köstliches Kirschkompott. Mit Zimt und Zucker wird verfeinert.
Das Rezept vom Marillenkompott kommt aus der Wachau. Eine typisch österreichische Speise.
Der Kirschenröster passt gut zu kalten und warmen Mehlspeisen. Ein Rezept aus der sommerlichen Küche.
Das einfache Kirschenkompott passt sehr gut zu warmen und kalten Mehlspeisen. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Gewürztes Pfirsichkompott passt zu vielen herrlichen Süßspeisen. Ein feines Rezept aus Großmutters Küche.
Ein schnelles Ananas-Mus als Beilage zum feinen Kaiserschmarrn schmeckt herrlich erfrischend und sommerlich.
Das Himbeerkompott geht einfach und schmeckt köstlich. Versuchen sie dieses Rezept - ihre Kinder werden es lieben.
Ein Rezept aus Ostösterreich ist dieses Kriecherlkompott. Passt zu warmen und kalten Süßspeisen.
Ein wahre Delikatesse ist dieses Waldheidelbeerkompott zu vielen Süßspeisen. Das Rezept ist einfach, nur das Pflücken ist mühsam - aber es lohnt sich.