Kräuter-Topfen-Laibchen

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Schinken |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauch |
250 | g | Topfen |
1 | Stk | Ei |
60 | g | Mandeln (gerieben) |
3 | EL | Kräutermischung (TK) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Schinken in feine Streifen schneiden und die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Topfen, Eier, Mandeln, Kräuter, Salz und Pfeffer sowie den geschnittenen Schinken und die Zwiebel in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
- Mit feuchten Händen Laibchen formen und flachdrücken. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Laibchen darin goldbraun ausbacken. Wenn man Sie aus der Pfanne nimmt, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Topfen gut abtropfen lassen oder durch ein Tuch ausdrücken! Wenn er zu feucht ist, wird die Masse zu weich.
Statt gemahlener Mandeln können auch 60-80 g Haselnüsse verwendet werden bzw. wenn es nicht Low-Carb sein muss Semmelbrösel (80-100 g).
Es kann auch ein halber Bund frischer Kräuter nach Saison genommen werden. Petersilie, Schnittlauch, Dill, Thymian, Basilikum, Kerbel, Kresse – alles, was grün und frisch ist, passt gut.
User Kommentare
Hab soeben das Rezept nachgekocht und muss sagen die Mengenangaben passen überhaupt nicht..
Soviel Topfen und soo wenig Mehl und Semmelbrösel?
Obwohl ich mehr genommen hab, sind mir die Laibchen im Rohr überhaupt nicht fest geworden.
Auf Kommentar antworten
Habe dieses Rezept als LowCarb Woche Rezept erhalten - mit 100 g Semmelbrösel sind sie nicht Kohlehydratfrei. Werde die Laibchen aber probieren, aber eine "Prise" Kräuter verdienen nicht die Rezept-Bezeichnung.
Auf Kommentar antworten
Da hast du völlig recht. Wir haben das Rezept daher überarbeitet und auf Low-Carb angepasst.
Auf Kommentar antworten
Diese Laibchen kann man als Zuspeise servieren, oder als fast vegetarische Speise (wenn man den Schinken weg lässt)
Auf Kommentar antworten
Die Idee klingt gut, jedoch sind die Mengenangaben eine Katastrophe. Ich hab 500g Töpfen genommen und nur die einfache Menge an Mehl und Brösel und es ist trotzdem viel zu viel
Auf Kommentar antworten
das Rezept für 2 Personen = 4 Laibchen, die Mengenangaben sind ok.
Auf Kommentar antworten