Krautrouladen ohne Brösel

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Weißkraut |
---|---|---|
650 | g | Faschiertes |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Öl |
2 | EL | Senf |
2 | Stk | Ei |
3 | EL | Majoran |
2 | EL | Kümmel |
250 | l | Rindsuppe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Krautrouladen ohne Brösel zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Faschiertes in eine große Schüssel geben. Nun Zwiebel, Senf, Ei, Salz, Pfeffer und Majoran untermengen, gut verkneten und im Kühlschrank ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Krautkopf einlegen. Kurz blanchieren, aus dem Wasser heben und 8 große Krautblätter ablösen. Das restliche Kraut in dünne Streifen schneiden.
- Nun das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In eine Auflaufform das geschnittene Kraut einlegen, mit Kümmel bestreuen und mit der Suppe begießen.
- Dann die Krautblätter mit der Fülle auf einer Seite belegen, einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen beidseitig kräftig anbraten. Anschließend in die Auflaufform legen und im vorgeheiztem Backrohr 45 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Während des Bratens die Rouladen immer wieder mit der Suppe übergießen.
User Kommentare
Ein schönes Rezept. Ich werde es ohne Semmelbrösel probieren, mal sehen ob die Masse dann auch schön fest wird. Ansonsten verwende ich immer Semmelbrösel oder ein eingeweichtes altes Brötchen.
Auf Kommentar antworten