Zucchini-Lasagne

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Tomatenstücke (Dose) |
---|---|---|
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Koblauchzehe |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Sellerie |
2 | TL | Kräutersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Paprikapulver |
500 | g | Faschiertes |
200 | g | Käse (gerieben) |
1 | Becher | Schlagobers |
3 | Stk | Zucchini |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie schälen und alles klein schneiden.
- In einer Pfanne das Faschierte anbraten, dann das Gemüse dazugeben und kurz mitbraten.
- Das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen und nochmal kurz anbraten. Zum Schluss mit den Tomatenstücke ablöschen und kurz aufkochen lassen.
- Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen.
- Die Zucchini waschen und in etwas 0,5 cm dicke Scheiben schnieden. In einer befetteten Auflaufform schichtweise Soße, etwas Schlagobers und/oder eine Béchamelsauce und Zucchini einlegen. Abschließend die Lasagne mit geriebenen Käse betreuen.
- Die Lasagne bei 180 Grad zirka 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Statt Zucchini kann man auch Teigplatten nehmen, aber diese vorher al dente kochen.
User Kommentare
Mit einer gut gewürzten Bechamelsauce schichtweise mit den Zucchini und Faschierten und obenauf der geriebene Käse schmeckt diese LAsagne sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich interessantes Rezept. Das gilt auch für die vegetarische Alternative von alibella.
Es sind bestimmt beide Varianten sehr schmackhaft.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe die Zucchini scheiben vorher unter den Grill, ansonsten ist die lasagne zu feucht und waesserich.
Auf Kommentar antworten
Ich würde das gerne ohne Faschiertem machen - gibt's eine gute vegetarische Variante/Alternative zb mit Hirse, Polenta oder ähnlichem?
Auf Kommentar antworten
hallo, hier wäre unsere Vegetarische Variante http://www.gutekueche.at/vegane-lasagne-rezept-22465 Gutes Gelingen.
Auf Kommentar antworten
Wirklich eine tolle Idee. Mal etwas ganz neues. Das rezept werde ich bestimmt gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Gibt es bei den Rezepten auch Nährwert- und Kalorienangaben? Das wäre sehr hilfreich.
Einen schönen Tag noch und liebe Grüße
Auf Kommentar antworten
Liebe Sissi, wenn du auf den grünen Button "kcal" klickst (unterm Bild) kommst du zu unserem Kalorienumrechner.
Auf Kommentar antworten
wird das Gemüse in Streifen oder Würfel geschnitten ? würde dann beim Anbraten von Gemüse und Faschiertem noch Kräuter wie Majoran und Oregano dazu geben, da es dem Gericht dann noch mehr Geschmack verleiht.
Auf Kommentar antworten
das Gemüse wird klein geschnitten, die Zucchini in Scheiben - steht im Zubereitunstext.
Auf Kommentar antworten
Es hat sehr fein geschmeckt, ich hatte es allerdings fast 40 Minuten im Ofen.
Bei der Zubereitung habe ich es mit Sahne gemacht, eine gute Alternative zur Béchamel
Auf Kommentar antworten
Schmackhafte Rezeptur. Ich habe es allerdings auch 45 Minuten im Ofen gehabt.
Die Alternative für Béchamel habe ich gerne vom User Bbeas angenommen und somit mit Schlagobers gemacht. Dankeschön dafür!
Auf Kommentar antworten
das ist wirklich ein ausgesprochen gutes Rezept und kommt gerade zur rechten Zeit, um meine Zucchini im Garten zu verwerten
Auf Kommentar antworten