Krautrouladen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Krautkopf |
---|---|---|
1 | EL | Salz |
500 | g | Faschiertes (gemischt) |
1 | Stk | Semmel (vom Vortag) |
50 | g | Speck (Würfel) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Öl |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Senf |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
500 | ml | Rindsuppe |
1 | EL | Crème Fraiche nach Geschmack |
1 | Prise | Kümmel |
2 | TL | Paradeismark |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Krautstrunk keilförmig ausschneiden. Den Krautkopf in kochendes Salzwasser legen und etwa fünf Minuten kochen lassen. Die sich leicht lösenden äußeren Blätter abnehmen. Wiederholen, bis insgesamt acht große oder - wenn der Krautkopf nicht so groß ist - 16 kleine Krautblätter abgelöst wurden. Die dicken Rippen flachschneiden.
- Für die Fülle die Semmel in Wasser einweichen. Gut ausdrücken. Speck in einer Pfanne in etwas Öl bei mittlerer Hitze auslassen, die Speckwürfel knusprig braten und herausnehmen. Die Zwiebel fein hacken und im Speckfett glasig dünsten. Fleisch, Ei, Zwiebel, Semmel, etwas Senf, Salz und Pfeffer vermengen.
- In acht, bzw. 16 Portionen teilen. Auf die Krautblätter legen und zu Rouladen aufrollen. Mit Küchengarn festbinden. Eine Mischung aus Öl und Butter erhitzen. Die Rouladen rundherum anbraten. Paradeismark dazugeben und mitrösten.
- Mit Suppe aufgießen, Kümmel einstreuen und die Rouladen zugedeckt eine knappe halbe Stunde garen lassen. Die Rouladen aus dem Topf heben und warm stellen. Die Sauce einkochen lassen. Creme fraiche untermengen. Abschmecken und zu den Krautrouladen reichen.
Tipps zum Rezept
Mit Salzkartoffeln servieren.
User Kommentare
Die Krautrouladen mache ich genau so wie auf dem Rezept. Sie schmecken wunderbar und man muss nichts ändern
Auf Kommentar antworten