Krümelmonster-Cupcakes
Zutaten für 12 Portionen
| 150 | g | weiße Schokolade |
|---|---|---|
| 1 | TL | blaue Lebensmittelfarbe (Gel) |
| 1 | Schuss | Wasser |
| 1 | Stk | Zitrone (unbehandelt) |
| 70 | g | Staubzucker |
| 50 | g | Kokosflocken |
| 1 | Pk | Marzipanrohmasse |
| 20 | g | dunkle Schokolade |
| 120 | g | Butter |
| 2 | Stk | Eier |
| 120 | g | Zucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 0.5 | Pk | Backpulver |
| 200 | g | Mehl |
| 80 | ml | Milch |
| 6 | Stk | Kleine Kekse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 105 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser mit einem Teil der Lebensmittelfarbe verrühren und dann die Kokosflocken dazumischen. Gut vermengen bis alle Flocken schön blau sind und bei Bedarf noch etwas mehr Wasser und Farbe dazumischen. Dabei aber darauf achten, nur so viel Wasser wie unbedingt nötig zu verwenden, damit die Flocken nicht zusammenkleben und länger zum Trocknen brauchen. Die gefärbten Kokosflocken dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
- Für den Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und dann nacheinender die Eier unterrühren. Anschließend abwechselnd Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen. Zuletzt noch die Schale der Zitronen abreiben und unter den Teig rühren.
- Die Masse in 12 Muffinförmchen füllen und bei 180°C etwa 15 Minuten bei Heißluft backen. Mit einem Thermometer oder einer Stricknadel testen, ob sie fertig sind. Zum abkühlen beiseite stellen.
- Das Blech mit den Kokosflocken zum Trocknen in das ausgeschaltete Backrohr stellen und hin und wieder nachsehen, ob sie schon trocken sind. Dann herausnehmen.
- In der Zwischenzeit die Marzipanrohmasse in kleine Würfel schneiden und 24 kleine Kugeln daraus formen. Jede der Kugeln vorsichtig auf einen Zahnstocher spießen.
- Dann die weiße Schokolade grob hacken und entweder im Wasserbad oder der Mikrowelle zum Schmelzen bringen. Aufpassen, dass sie nicht zu heiß wird. Die Marzipankugeln in die geschmolzene Schokolade tunken und etwas abtropfen, dann in ein Stück Styropor stecken und fest werden lassen.
- Die dunkle Schokolade ebenfalls grob hacken und schmelzen, anschließend in einen kleinen Spritzbeutel füllen und auf jede der Kugeln einen kleinen Punkt als Pupille spritzen.
- Die Zitrone auspressen und zuerst etwas blaue Lebensmittelfarbe und dann den Staubzucker zum Saft dazurühren, bis eine klebrige aber noch gut streichfähige Masse entsteht. Die blauen Kokosflocken in eine Schüssel füllen und die Muffins mit der Zitronen-Zucker Mischung bestreichen und in die Kokosflocken tauchen. Dann ein wenig trocknen lassen.
- Die Kekse halbieren und sobald die Zuckerglasur etwas fester geworden ist, ein schmales Stück aus dem Muffin schneiden, sodass man die Kekshälfte in den entstandenen Spalt stecken kann. Gegebenenfalls kann man den Keks auch mit der Zuckerglasur festkleben. Dann die Augen leicht in die Glasur tauchen und oben auf die Muffins setzen und trocknen lassen.
User Kommentare