Krustenbrot mit Ricottafüllung

Zutaten für 10 Portionen
100 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | Krustenbrot (ca. 750 g) |
1 | Bund | Schnittlauch |
2 | Stk | Paprikaschoten (rot, gelb) |
3 | Stk | Essiggurkerl |
150 | g | Schinken |
80 | g | Frischkäse |
350 | g | Ricotta |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Grundlage der Füllung bilden Kartoffeln, die als erstes mit der Schale in Salzwasser gute 20 Minuten weichgekocht werden. Noch warm geschält werden sie durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel gedrückt, wo man sie auskühlen lässt.
- Als nächstes werden die Eier in Wasser für 9 Minuten hartgekocht und anschließend kalt abgeschreckt. In der Zwischenzeit wird das Krustenbrot zum Füllen vorbereitet: Dazu den Anschnitt auf einer Seite wegschneiden und den Großteil des weichen Inneren entfernen.
- Nun die gekochten Eier schälen und grob hacken. Schnittlauch und Paprikaschoten werden gewaschen und der Schnittlauch in feine Ringe geschnitten. Die Paprika nach dem Entfernen des Kerngehäuses zusammen mit den Essiggurkerln und dem Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Zu den ausgekühlten Kartoffeln werden nun Frischkäse und Ricotta gemischt und zusammen mit dem geschnittenen Gemüse, Kräutern, Schinken und Eiern gut verrührt.
- Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird die Fülle in das ausgehöhlte Brot gedrückt und im Kühlschrank für zwei bis drei Stunden gekühlt. Anschließend kann das gefüllte Krustenbrot aufgeschnitten und serviert werden.
Tipps zum Rezept
Das entfernte Innere des Brots kann klein geschnitten als Knödelbrot verwendet werden.
User Kommentare