Kümmelbraten

Ob mit oder ohne Schwarte, ein Kümmelbraten gehört zu einer richtigen Brettljause einfach dazu. Das Rezept kann warm oder kalt serviert werden.


Bewertung: Ø 4,4 (2.818 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Bauchfleisch
2 Stk Knoblauchzehen (gepresst)
1 Schuss Öl
1 Prise Salz
1 TL Kümmel
1 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen, Ober- und Unterhitze. Die Schwarte mit einem scharfen Messer einschneiden (dabei nicht das Fleisch verletzen).
  2. Mit einer Marinade aus Öl, Knoblauch, Pfeffer und Salz das Fleisch an der Unterseite gut einreiben. Die Schwarte nur salzen.
  3. Das Fleisch in eine Bratenform geben und die Schwarte mit Kümmel bestreuen. Die Form Fingerhoch mit Wasser begießen und den Braten 1 Std. braten. Danach die Hitze erhöhen auf 200°C eventuell Wasser nachgießen und 1/2 Std. weiter garen.
  4. Den fertigen Braten aus der Form nehmen, den Bratensaft abgießen und warm servieren.
  5. Ein Kümmelbraten kann auch kalt serviert werden.

Tipps zum Rezept

Den Kümmelbraten vor dem Braten in 2,5 l Wasser mit Suppengrün eine Stunde kochen, dann erhält man gleich eine tolle Fleischbrühe. Anschließend den Braten (siehe oben) im Backofen für 30 Min. fertig braten.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
9,55 g
Eiweiß
55,90 g
Kohlenhydrate
1,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reisfleisch

REISFLEISCH

Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.

Spare-Ribs und Barbecue Marinade

SPARE-RIBS UND BARBECUE MARINADE

Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.

Schweinemedaillons

SCHWEINEMEDAILLONS

Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.

Champignonschnitzel

CHAMPIGNONSCHNITZEL

Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.

Saftfleisch

SAFTFLEISCH

Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.

Gefüllter Truthahn

GEFÜLLTER TRUTHAHN

Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.

User Kommentare

Katerchen

Damit die Schwarte besonders knusprig wird kann man das Fleisch die letzten fünf Minuten unter dem Grill im Ofen schieben oder man verwendet einen Bunsenbrenner und röstet die Schwarte bis sie „aufspringt“.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Warum soll man hier die Schwarte nur Salzen und sonst nicht würzen? Ich spicke so einen Braten gerne mit Knoblauch, satt ihn nur einzureiben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

kann man natürlich auch gerne machen. Dieses Rezept ist eine Variante, wo man das Fleisch nur einreiben muss..

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich gebe bei jeder Art von Schweinsbraten ein bis zwei, in Spalten geschnittene, Zwiebel in die Pfanne. Das ergibt dann ein gschmackiges Bratlfett, das ein wunderbarer Brotaufstrich ist.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Eine sehr hervorragende und vor allem auch sehr würzige Zubereitungsvariante, die man auch kalt essen kann.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Für mich gehört zum Kümmelbraten auch noch kleingehackte Zwiebel, aber das ist ja Geschmacksache für jeden.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Einen Kümmelbraten isst mein Mann sehr gerne. Die Schwarte muss dabei aber sehr knusprig sein........

Auf Kommentar antworten

martha

Kümmelbraten essen wir warm mit Krautsalat und Knödel oder auch kalt aufgeschnitten mit Brot, geriebenen Kren und Senf, sowie Essiggemüse.

Auf Kommentar antworten

Schweinsbraten

Zum einscheiden der Schwarze gibt es zwei Tricks:
1. Ich nehme immer ein "Stanley" oder "Teppich" -messer. mit dem geht es am rohen Fleisch sehr gut.
2. oder man tut den Braten mit der Schwarte nach unten ins Rohr, und nach ca. 30Minuten in der mit wasser gefüllten Form ist die Schwarte butterweich und kann sogar mit einem Tafelmesser eingeschnitten werden. Danach dreht man um, ganz normal Schwarte nach oben...

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Am liebsten essen wir es kalt und ganz fein aufgeschnitten. Das ist doch eine sehr leckere jause bei uns am Abend.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Bauchfleisch lässt sich auch sehr gut füllen. Das mögen wir sehr gerne einfach die Semmelknödel masse zum füllen nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1