Lambadaschnitte

Das Rezept für Lambadaschnitten ist immer wieder eine Sünde wert.

Lambadaschnitte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (538 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 Msp Backpulver
2 Pk Biskotten
120 g Mehl
1 l Orangensaft
2 Becher Schlagobers
2 Pk Vanillinpudding
150 g Zucker
100 g Zucker (für Pudding)
5 Stk Eier
1 Schuss Rum
1 Stk Schokolade
0.5 Becher Schokoladeglasur

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Biskuit: Zucker und Eier rühren. Mehl und Backpulver unterheben. 12 Minuten bei 180°C backen.
  2. Pudding: Aus dem Orangensaft, Vanillepudding und 100 Gramm Zucker einen Pudding kochen, abkühlen lassen und auf den Kuchen streichen.
  3. Den geschlagenen Schlagobers darauf streichen. 2 Packungen Biskotten in Orangensaft und Rum tunken und darauf legen.
  4. Die Lambadaschnitte mit einer Schokoladenglasur verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
12,93 g
Eiweiß
6,00 g
Kohlenhydrate
52,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Vroni

Aufwendige Mehlspeise, jedoch schmeckt sie sehr lecker. Anstelle von Orangensaft kann auch Apfelsaft genommen werden.

Auf Kommentar antworten

cp611

Also mit Apfelsaft schmeckt es mir/uns nicht, schmeckt dann gar nicht nach Lambada...alternativ geht's mit ACE-Saft

Auf Kommentar antworten

sssumsi

mit apfelsaft sind es dann natürlich keine lambadaschnitten - bei mir heissen sie süßmostschnitten (rezept in der datenbank) ich lasse dann die biskotten weg und bestreue die schnitten beim servieren mit zimtzucker.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ich mache solch schnitten mit allen möglichen säften und auch früchten. mache aber als boden eine ölmasse. finde den aufwand gar nicht so groß. den zucker lasse ich beim pudding auch weg und auch die biskotten erspar ich mir. ich gebe entweder geraspelte schoggi oder zimtzucker (bei apfel) drauf.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei den lambadaschnitten lasse ich den rum wegen den Kunden weg. Den zucker für den puddong lasse ich aich weg. Schmeckt auch toll.

Auf Kommentar antworten

martha

Lambadaschnitten schmecken uns am besten mit einer Mischung von Orangen- und Zitronen-/Grapefruitsaft.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Diese Lambadaschnitte sieht sehr gut aus. Ich aber bin kein wirklicher Fan von der Cappy oder Apfelsaftcreme. Gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Die Lambadashnitte wird bei uns immer sehr gerne gegessen, durch den Orangensaft schmeckt sie besonders fruchtig und frisch

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

also diese mehlspeise kann ich mir aber sowas von nicht vorstellen. besteht ja nur aus pudding und zucker und mehl. biskotten sind auch zucker, wenn auch anders.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi