Leberbunkel

Das Rezept für Leberbunkel ist ein Braten aus Schweineleber. Das oberösterreichische Rezept schmeckt köstlich ist aber deftig.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Leber
5 Stk Semmeln
35 g Fett
100 g Zwiebel
0.5 l Milch
3 Stk Eier
1 Stk Schweinenetz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Leber wird durch einen Fleischwolf faschiert. Die Semmel in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln klein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Danach zu den Semmeln geben.
  3. Milch mit Eiern verquirlen und auch zu der Semmelmasse geben und für 20 Minuten gehen lassen.
  4. Nun die faschierte Leber unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  5. Die Masse auf ein Schweinsnetz streichen und eine Rolle formen. Dann für 1 Stunde bei 170 Grad in den Ofen stellen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und in Scheiben geschnitten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
285
Fett
17,43 g
Eiweiß
12,02 g
Kohlenhydrate
24,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi