Lebzelten

Lebzelten sind feine Lebkuchenkekse. Dieses Rezept ist ganz einfach und schnell zuzubereiten. Probieren Sie es aus.

Lebzelten Foto ChristArt / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (544 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

300 g Mehl (universal oder Roggenmehl)
160 g Staubzucker
1 Prise Zimt
1 Prise Nelkenpulver
1 Stk Zitrone
2 Stk Eier
4 EL Milch (zum Bestreichen)
0.5 Stk Zitronen, Schale abgerieben
0.5 Pk Backpulver
0.5 Pk Lebkuchengewürz
220 g Honig

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Lebzelten alle trockenen Zutaten vermischen. Den Honig und die Eier dazurühren und einen Teig herstellen.
  2. Den Teig dick auswalken und Lebkuchenstücke ausstechen.
  3. Die Lebkuchenkekse mit Milch bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backrohr bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 10-15 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
436
Fett
2,63 g
Eiweiß
7,87 g
Kohlenhydrate
94,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Lebkuchen

EINFACHER LEBKUCHEN

Ein einfacher Lebkuchen gelingt bestimmt und ist schnell zubereitet. Das Rezept zum Nachbacken für Kinder und Erwachsene.

Lebkuchen selber machen

LEBKUCHEN SELBER MACHEN

Lebkuchen ist eine beliebte Weihnachtsbäckerei. Versuchen sie unser duftendes Rezept vom Lebkuchen selber machen.

Lebkuchen Kekse

LEBKUCHEN KEKSE

Herrlich wird ihr Haus duften, wenn sie diese Lebkuchen Kekse backen. Ein Rezept, wo auch die Kinder mithelfen können.

Lebkuchenteig

LEBKUCHENTEIG

Für den Lebkuchenteig müssen Sie die Zutaten nur gut durchkneten, den Teig dünn ausrollen und nach belieben ausstechen. Ein tolles Rezept.

Lebkuchen vom Blech

LEBKUCHEN VOM BLECH

Lebkuchen vom Blech ist ganz rasch zubereitet. Mit diesem Rezept können Sie sich die Adventszeit einfach versüßen.

Einfaches Lebkuchenhaus

EINFACHES LEBKUCHENHAUS

Das süße Rezept für Lebkuchenhaus ist bei jedermann beliebt. Es macht einfach Spass, das Häuschen mit Süßigkeiten und weißer Glasur zu dekorieren.

User Kommentare

Maarja

Die Mandschgerl schauen ja echt gut aus. Das macht bestimmt viel Spaß solche Lebzelten mit Kindern zu backen

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept. Habe ein großes Oktoberfest Lebkuchen Herz daraus gemacht und schön vaziert. War aber trotzdem ganz schnell verputzt.

Auf Kommentar antworten

tines

Kann die Mengenangabe für den Honig stimmen.? Wird der Teig mit dieser Menge nicht viel zu weich (wohl eher für den Spritzsack als Spritzgebäck) lg

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Mengenangabe ist richtig. Wird mit 220 g Honig auch nicht zu weich mit den übrigen Zutaten vermischt. Gutes Gelingen! :-)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die sind ja wirklich sehr schön veziehrt. Da möchte man am liebsten gleich reinbeissen. Tolles Foto.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis