Lochtorte

Eine Lochtorte ist nicht nur geschmacklich unverwechselbar, sie sieht auch toll aus. Das Rezept mit Birne schmeckt einfach himmlisch.

Lochtorte Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (148 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 Stk Eier
2 EL Wasser (heiß)
100 g Zucker
50 g Mehl
1 TL Backpulver

Zutaten zum Verzieren

1 Becher Schlagobers

Zutaten für die Schokofülle

1 Becher Schlagobers
125 ml Milch
120 g Zartbitterschokolade
4 Bl Gelatine

Zutaten für die Joghurtfülle

12 Bl Gelatine
2 Becher Joghurt (natur)
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Schuss Zitronensaft
400 g Birnen (aus Dose, in Spalten)
1 Becher Schlagobers

Zeit

65 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird eine Tortenform mit 26 Durchmesser benötigt. Für den Teigboden wird ein Biskuitteig zubereitet, indem man die Eier trennt. Eiklar zu Schnee schlagen. Eidotter sehr schaumig schlagen, Zucker und Wasser hinzufügen.
  2. Nun das Mehl und das Backpulver mit dem Eischnee abwechselnd in die Eidottermasse einrieseln lassen. Die Tortenfom mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig einfüllen. Im vorgeheiztem Backrohr, bei 170°C, Ober- und Unterhitze ca. 25 Min. backen. Danach aus der Form geben und auskühlen lassen.
  3. Für die Birnen-Joghurt-Füllung werden 12 Bl. Gelatine in Wasser eingeweicht. Dann Joghurt, Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker verrühren und die aufgelöste Gelatine sorgfältig unterrühren. Schlagobers steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Sollte gelieren!
  4. Der Tortenring wird um den Biskutiboden gelegt und in die Mitte ein Glas (Öffnung nach oben) auf den Tortenboden gestellt. Abgetropfte Birnen rundherum verteilen und die Joghurtmasse auf die Birnen streichen, schön verteilen auch gut in die Spalten einstreichen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  5. Am nächsten Tag für die Schokofüllung die Gelatine einweichen. Die Milch in einem Topf erhitzen und die Schokolade darin schmelzen lassen. Die eingeweichte Gelatine sorgfältig einrühren. Alles langsam abkühlen lassen. Nun den Schlagobers steif schlagen und unterheben. Alles gelieren lassen!
  6. In das Glas warmes Wasser gießen und nach ca. 2-3 Minuten das Glas aus der Torte ziehen. In dieses Loch wird nun die Schokofüllung gegossen. Auch über die Torte bzw. Joghurtmasse kommt die restliche Schokofüllung darüber. Etwas fest und abkühlen lassen, bei Zimmertemperatur.
  7. Zum Verzieren wird der Schlagobers steif geschlagen und die Torte nach Wunsch, am besten mit einem Spritzsack, damit verziert.

Tipps zum Rezept

Aufgeschnitten sieht diese Torte absolut genial aus!

Anstelle von Birnen können auch Pfirsichspalten verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
599
Fett
37,10 g
Eiweiß
12,52 g
Kohlenhydrate
52,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

cp611

Ich würde die Creme etwas reduzieren - sieht zwar sehr lecker aus, ist mir aber ehrlich gesagt etwas too much!

Auf Kommentar antworten

Limone

Wieso heisst diese Torte Lochtorte, ich sehe kein Loch? 3 Becher Schlagobers für 8 Portionen, das ist nichts für mich, ich würde die Torte mit der Lightversion machen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

siehe Punkt 4 .....Mitte ein Glas (Öffnung nach oben) auf den Tortenboden gestellt - da bleibt dann kurz ein Loch für die Birne, die dann erst später hinzukommt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Laut Beschreibung kommt die Birne rund ums Glas. . und in die Mitte ein Glas (Öffnung nach oben) auf den Tortenboden gestellt. Abgetropfte Birnen rundherum verteilen und die Joghurtmasse auf die Birnen streichen. In das Loch kommt die Schokofülle.

Auf Kommentar antworten

puersti

In dieses Loch wird die Schokomasse gegossen, ist auch am Bild ersichtlich. Die Birne wird am Boden verteilt. Ist optisch sehr interessant.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Hier spricht mich weder der Name, noch die Zutatenkombination sonderlich an. Joghurt-Schoko ist nicht meins.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde den Namen auch nicht sonderlich passend, da das Loch ja nur der Zubereitung dient. Ein etwas aufwändiges Rezept, dafür kann man es aber wunderbar am Vortag zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Torte ist genau nach meinem Geschmack. Da kann man halt nur ein kleines Stück essen, da sie doch sehr sättigend ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Stade Zeit- wo ist die

am 30.11.2023 07:27 von Silviatempelmayr

Das ist richtiger Klimaschutz

am 30.11.2023 07:12 von snakeeleven