Marillen-Eis

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Marillen, entkernt |
---|---|---|
6 | EL | Joghurt |
250 | ml | Schlagobers |
1 | EL | Rum |
5 | EL | Zucker (je nach Süße der Früchte) |
1 | Stk | Ei (ganzes) |
3 | Stk | Eigelb |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
255 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Marillen mit dem Joghurt und dem Rum (kann man auch weglassen) im Standmixer pürieren.
- Eigelb, Ei und Zucker im Wasserbad sehr schaumig rühren und in kaltem Wasser kaltrühren.
- Marillenpüree in die Eimasse rühren und das geschlagene Schlagobers unterheben.
- Die Masse mind. 4 Stunden ins Tiefkühlfach geben, hin und wieder umrühren.
- Vor dem Servieren 15 Minuten antauen lassen.
User Kommentare
Jetzt sind in Kürze die Marillen hierzulande reif, da wird dieses Eis gemacht. Ich mache das Basiseis in der Eismaschine und gebe erst später das Marillenpüree mit hinein.
Auf Kommentar antworten
Das ist vielleicht eine Idee um das so hinzubekommen wie es auf dem Foto aussieht, mit den hübschen Streifen
Auf Kommentar antworten
Werde ich nächste Woche mit den Marillen von unserem Baum probieren und dazu ganz reife Früchte verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Das öfter Umrühren der gefrierenden Eiscreme ist wichtig damit die Eiskristalle zertrümmert werden und das Eis dann schön cremig wird.
Auf Kommentar antworten
Hört sich sehr toll an, vor allem da Schlagobers drin ist, kann ich mir gut vorstellen, dass es cremig wird.
Auf Kommentar antworten
Das Marilleneis sieht toll aus. Es muss ja nicht immer Erdbeer oder Schoko sein. Marilleneis schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr gut. Vor allem habe ich noch immer keine Eismaschine und da kommt mir dieses Rezept sehr gelegen.
Auf Kommentar antworten