Marillen-Eis

Dieses köstlich fruchtige Marilleneis ist ein herrliches Sommerdessert. Das Rezept ist ohne großen Aufwand rasch zubereitet.

Marillen-Eis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (382 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Marillen, entkernt
6 EL Joghurt
250 ml Schlagobers
1 EL Rum
5 EL Zucker (je nach Süße der Früchte)
1 Stk Ei (ganzes)
3 Stk Eigelb

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zeit

255 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Marillen mit dem Joghurt und dem Rum (kann man auch weglassen) im Standmixer pürieren.
  2. Eigelb, Ei und Zucker im Wasserbad sehr schaumig rühren und in kaltem Wasser kaltrühren.
  3. Marillenpüree in die Eimasse rühren und das geschlagene Schlagobers unterheben.
  4. Die Masse mind. 4 Stunden ins Tiefkühlfach geben, hin und wieder umrühren.
  5. Vor dem Servieren 15 Minuten antauen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
292
Fett
20,92 g
Eiweiß
5,76 g
Kohlenhydrate
18,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für Kinder. Bei diesem Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Dieses Rezept für Cremiges Schokoladeneis wird mit einer Eismaschine zubereitet und bietet einen intensiven Schokoladengeschmack.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Das Rezept Heiße Liebe stammt aus der klassischen österreichischen und deutschen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Jetzt sind in Kürze die Marillen hierzulande reif, da wird dieses Eis gemacht. Ich mache das Basiseis in der Eismaschine und gebe erst später das Marillenpüree mit hinein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist vielleicht eine Idee um das so hinzubekommen wie es auf dem Foto aussieht, mit den hübschen Streifen

Auf Kommentar antworten

martha

Werde ich nächste Woche mit den Marillen von unserem Baum probieren und dazu ganz reife Früchte verarbeiten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das öfter Umrühren der gefrierenden Eiscreme ist wichtig damit die Eiskristalle zertrümmert werden und das Eis dann schön cremig wird.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Hört sich sehr toll an, vor allem da Schlagobers drin ist, kann ich mir gut vorstellen, dass es cremig wird.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Marilleneis sieht toll aus. Es muss ja nicht immer Erdbeer oder Schoko sein. Marilleneis schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

FuxiFuxi

Das klingt sehr gut. Vor allem habe ich noch immer keine Eismaschine und da kommt mir dieses Rezept sehr gelegen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou