Maronikipferln

Zutaten für 12 Portionen
160 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
250 | g | Mehl, glatt |
80 | g | Staubzucker |
Zutaten für die Fülle
200 | g | Maronipüree |
---|---|---|
120 | g | Ribiselmarmelade |
Zutaten zum feinen Bestreuen
100 | g | Staubzucker |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Mürbteig vorbereiten; dazu kalte Butter in Stücke schneiden, mit Dotter, Mehl und Staubzucker vermengen und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Danach das Maronipüree mit Stabzucker verkneten und auf der Masse 12 gleichgroße Kugeln formen. Backblech mit Backpapier belegen und Backrohr auf 200 ℃, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nun den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick rechteckig (ca. 40 x 30 cm) auswalken. Teig der Länge nach, so dass 2 Streifen mit je 15 cm Breite entstehen; aus jedem der Streifen 6 Dreiecke schneiden.
- In die Mitte der Teigdreiecke je einen Tupfer Marmelade setzen, Maronifülle drauflegen und Teig von der Breitseite anfangend zu einem Kipferl rollen. Maronikipferln auf das Backblech legen und 10-15 Minuten hellbraun backen.
- Noch warm mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Staubzucker vor dem Bestreuen mit etwas Vanillezucker vermengen.
User Kommentare