Maronischnitten

Erstellt von Tsambika

Diese Maronischnitten zergeht schon auf der Zunge. Das Rezept passt ausgezeichnet für ein herbstliches Dessert.

Maronischnitten Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,6 (304 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

100 g Butter (zimmerwarm)
1 Pk Vanillezucker
0.5 Stk unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale)
100 g Kastanienreis
3 Stk Eidotter
3 Stk Eiklar
40 g Kristallzucker
90 g Haselnüsse (geriebene)
30 g Mehl (glatt)
0.5 Pk Backpulver
150 g Preiselbeermarmelade
100 g Staubzucker

Zutaten für den Kastanienobers

2 Becher Schlagobers
2 Pk Sahnesteif
2 Pk Vanillezucker
75 g Kastanienreis

Zutaten für die Deko

50 g Staubzucker
200 g Kastanienreis
2 EL Rum

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter klein schneiden und mit Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale in der Küchenmaschine schaumig rühren. Dann die Dotter und 100 g Kastanienreis unter den Butterabtrieb rühren.
  2. Nun das Eiklar steif schlagen, Kristallzucker einrieseln lassen und nochmals steif aufschlagen. Das Mehl mit Backpulver versieben, mit den Haselnüssen vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Kastanienmasse heben.
  3. Anschließend eine Bratwanne (etwa 35 cm x 20 cm) mit Backpapier auslegen. Die Kastanienmasse einfüllen und im Backrohr auf mittlerer Schiene bei 170 Grad Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
  4. Danach den Kuchen auskühlen lassen und mit Preiselbeermarmelade bestreichen. Inzwischen den Schlagobers mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. 75 g Kastanienreis zerbröseln und unterheben. Nun den Kastanien-Obers auf die Marmelade streichen.
  5. Zum Schluss 200 g Kastanienreis mit Staubzucker und Rum verrühren und mithilfe einer Erdäpfelpresse auf den Kuchen drücken.

Tipps zum Rezept

Die Maronischnitten bis zum Servieren kalt stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
576
Fett
41,29 g
Eiweiß
8,69 g
Kohlenhydrate
41,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till