Maronisuppe

Diese Maronisuppe ist eine köstliche Herbstsuppe. Doch auch ein interessantes Rezept für die Festtagssuppe zu Weihnachten.

Maronisuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (154 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Maroni
1 Bund Suppengrün
100 g Kartoffel
150 g Speck
1 Stk Lorbeerblatt
1 l Gemüsesuppe (klar)
1 Stk Eidotter
3 EL Schlagobers
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese Maronisuppe entweder Maronie selber im Backofen braten (Maroni braten) oder fertig, gekochte Maroni verwenden.
  2. Zuerst das Suppengrün putzen und grob hacken. Die Erdäpfel schälen und klein würfeln.
  3. Das klein geschnittene Gemüse, Speck (im Ganzen), Maroni und Lorbeerblatt in einen Topf geben. Mit Suppe aufgießen und zugedeckt eine Stunde kochen lassen.
  4. Den Speck und Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen und die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
  5. Nochmals aufkochen lassen, Eidotter und den Schlagobers verquirlen und die Suppe damit binden - mit Salz und Pfeffer abschmecken - die Suppe dabei aber nicht mehr kochen lassen.

Tipps zum Rezept

Wenn Sie keine Maroni bekommen, müssen Sie die Maroni einritzen und im Backrohr braten, bis die Schalen aufspringen.

Den gekochten Speck anderweitig verwerten oder in grobe Stücke schneiden und als Topping verwenden.

Für eine vegane Version den Speck und das Ei weglassen und statt Schlagobers pflanzliche Alternativen oder Hafer- oder Kokoscreme verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
614
Fett
35,79 g
Eiweiß
8,49 g
Kohlenhydrate
60,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Ich brate in der Maronizeit regelmäßig Maroni oder Kastanien und das ist gar nicht so aufwendig. Eine Maronisuppe habe ich aber noch nie gemacht, das Rezept hört sich gut an. Was passiert mit dem Speck im Stück?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Der Speck kann als Topping, für andere Speisen oder einfach zur Jause verwendet werden. Steht nun in den Tipps dabei.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe ein paarmal so eine Maronisuppe gemacht, sie schmeckt leicht süßlich. Den mitgekochten Speck könnte man danach in Scheiben oder Würfel schneiden, leicht anrösten und als Topping zur Suppe geben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Da mir das Maronibraten und das Schälen zu mühsam ist werde ich die fertigen kaufen und damit die Suppe zu Weihnachten machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit fertig gekauften Maroni ist die Zubereitung sicher schneller. Gegessen habe ich diese gute Suppe einmal in einem Lokal.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen